Susanne Pohl
Krimiautorin
  • Bücher
  • Taval und die nackte Katze
  • Blog
  • Über mich
  • Termine
  • Newsletter
  • Kontakt
Wochenblog (19) oder Autorinnenmittwoch, Verstand & Vernunft und Schreibfreitag

Wochenblog (19) oder Autorinnenmittwoch, Verstand & Vernunft und Schreibfreitag

22. November 2020|Von:Susanne Pohl

Im Wochenblog gebe ich dir eine Übersicht über die Blogbeiträge der Woche und ich erzähle dir, was in den Kommentaren los war, was ich eigentlich bloggen wollte und was ich an den blogfreien Tagen gemacht habe. Diese Woche habe ich über meine Autorinnenmittwoch, Verstand & Vernunft und meinen Schreibfreitag  gebloggt.

Montag 16. November 2020 – Nix gebloggt

Zweieinhalb Stunde mit der Schreibgruppe gezoomt.

Dienstag 17. November – Auch nix gebloggt

Die wöchentliche Kurzgeschichte angefangen zu schreiben, aber nix gebloggt.

Mittwoch 18. November 2020 – Autorinnenmittwoch

Nach dem sehr späten Frühstück bin ich aufgesprungen und nach draußen gestürmt, weil ich noch schnell Freunde treffen wollte, die ich auf dem Wochenmarkt vermutete. Wenn die Wochenmarktsirene noch heulen würde, hätte sie das getan, in dem Moment, als ich die Straße überqueren wollte. Nicht meinetwegen, sondern um das Ende des Marktes anzukündigen. Im Blogbeitrag „Autorinnenmittwoch oder Polarexpeditionen, Spazieren gehen, Krankenkassenkram, lesen und schreiben“ erzähle ich, dass ich meine Freunde noch getroffen habe und wir uns über Polarexpeditionen ausgetauscht haben, dass ich viel Zeit mit dem Verkleinern eines PDFs verbracht habe, dass ich einen neuen Kurzgeschichten-Band habe, in dem ich lese und ich erzähle von Jana, der Protagonistin in meiner neuen wöchentlichen Kurzgeschichte.

Christine erzählt in den Kommentaren, dass das Schiff von Shakelton „Endurance“ hieß, wie das Kurzgeschichtenstichwort diese Woche. Dass Schiffe immer weiblich sind und dass in meiner Kurzgeschichte Schnee fallen oder ein Pinguin vorkommen muss.

Donnerstag 19. November 2020 – Verstand und Vernunft

„Was tust du, bloß weil es vernünftig ist?“ fragt Claudia in Frage 9 ihrer 60-Fragen-Challenge. Meistens gehe ich spazieren, weil ich spazieren gehen mag. Aber an manchen Tagen gehe ich nur spazieren, weil es vernünftig ist, weil es gesund ist, weil es selbstfürsorglich ist. Im Blogbeitrag „Eine Frage beantworten oder der Verstand hilft mir vernünftig zu sein und manchmal bestellt die Vernunft Pizza“ überlege ich, wo ich vernünftig bin, dass ich bei der Steuererklärung und beim Spazieren gehen vernünftig bin, ob mein Verstand und meine Vernunft identisch sind, dass vernünftig sein für mich lange negativ konnotiert war und dass die Vernunft manchmal Pizza bestellt.

Claudia sagt in den Kommentaren, dass sie meine Pizza bestellende Vernunft mag.

Freitag 20. November 2020 – Schreibfreitag

Freitagmorgen bin ich wieder etwas früher in den Tag gestartet, habe mein Check-In mit Claudia gemacht und dann meine Morgenseiten geschrieben. In den Morgenseiten habe ich mir erzählt, dass ich meinen Ordner mit den Kurzgeschichten in Ruhe ansehen möchte. Aber zunächst locken mich die Sonne und mein Bewegungsdrang nach draußen. Im Blogbeitrag „Schreibfreitag oder ein bewegungsreicher, begegnungsreicher und schreibreicher Tag“ erzähle ich dir von meinen zahlreichen Spaziergangsbegegnungen, vom Blättern im Kurzgeschichten Ordner, vom Schreiben an der 30. Kurzgeschichte und vom Schreiben am zweiten Taval-Krimi. Und vom Yogamachen erzähle ich auch.

Samstag 21. November 2020 – Nix gebloggt

Dieses Wochenende wäre sie gewesen die Jahrestagung der Mörderischen Schwestern 2020. Wie so ein Wochenende, an dem sich 80 Krimiautorinnen treffen, aussehen kann, habe ich im Blogbeitrag „Jahrestagung der Mörderischen Schwestern 2017 im Kloster Schöntal“ ausführlich erzählt. Dieses Jahr gibt es Coronabedingt ein kleines, feines Ersatzprogramm auf Zoom. Wahlweise am Samstag 21. oder Sonntag 22. November.
Ich habe am Samstag drei Vorträge gehört: Muster der Sprache mit Leo Martin vom Institut für forensische Textanalyse. Instagram und facebook für Autor*innen mit Stefanie Penz von texthungrig | Buchmarketing und Website für Autor*innen auch mit Stefanie Penz. Vielen Dank!

Was magst du aus deiner Woche erzählen? Hast du gebloggt? Geschrieben? Gelesen? Etwas anderes Tolles gemacht?

  • teilen 
  • twittern 
22. November 2020 Susanne Pohl
← Schreibfreitag oder ein bewegungsreicher, begegnungsreicher und schreibreicher Tag
Eine Frage beantworten oder mit Hummel- und Balu-Art die inneren Kritiker*innen ausbremsen →

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Schreiben, Privatdetektiv*innen, Polizeiarbeit, Verbrechen und Familien faszinieren mich. Ich bin Mitglied bei den Mörderischen Schwestern.

Termine

Sa 31. Dezember 2022
Veröffentlichung meines Jahresrückblicks "POHL ERMITTELT: Der Fall 2022" im Blog

So 12. Februar 2023
Wenn du Abonnent*in bist, bekommst du den regulären Newsletter
Der Newsletter kommt etwas später im Laufe der Woche
Hier kannst du den Newsletter abonnieren

Mehr Infos zu Terminen

Taval und die nackte Katze
Kauf dir jetzt den Krimi "Taval und die nackte Katze" - als Printbuch oder als E-Book! 

 Instagram
| Impressum | Datenschutz |