Wenn 80 Krimiautorinnen der Mörderischen Schwestern, Europas größtem Krimiautorinnen Verband, sich auf ihrer Jahrestagung treffen, ist ein Skelett das beliebteste Selfie-Motiv. Memento Mori lässt grüßen. Ansonsten ging es im Angesicht des Todes lehrreich, vergnüglich, spannend und genussvoll zu. Leben pur.
Der NaNoWriMo 2017 ist vorüber. Ich schließe ihn ab mit 13080 Wörtern. Um offiziell gewinnen zu können, hätte ich 50000 Wörter schreiben müssen. Für mich habe ich gewonnen: ich habe jeden Tag geschrieben und die Rohfassung von meinem zweiten Taval-Krimi steht. Damit kann ich gut weiter arbeiten.
Am Sonntag 19. November 2017 präsentierte der Soroptimist Club Kiel die 2. Kieler Ladies Crime Night im Wissenschaftzentrum in Kiel. Sieben Krimiautorinnen, Angelika Svensson, Heike Denzau, Anja Marschall, Anette Schwohl, Zayneb Al-Hashimy, Regina Schleheck und ich, lasen je sieben Minuten bis zum Schuss. Der Erlös der Lesung ging an das Mädchenhaus in Kiel. Das war ein wunderbarer Abend. Vielen Dank an alle!
Donnerstag 9. November 2017 19.30 Uhr Erzähle und lese ich aus „Taval und die nackte Katze“ Das wird ein toller Abend im Café Liebling, Jungfernstieg 22 in Kiel. Kommt alle!
November ist National Novel Writing Month. Gestern ging es los. Das ist nun schon mein dritter NaNoWriMo. Vor zwei Jahren habe ich den ersten Entwurf von „Taval und die nackte Katze“ im NaNoWriMo15 geschrieben. Dieses Jahr schreibe ich den ersten Entwurf vom zweiten Band. Taval ermittelt wieder in Kiel. Die Taxifahrerin Marianne ist auf vielfachen Wunsch auch wieder mit von der Partie. Mir macht es richtig Spaß, die beiden wieder zu treffen. Mit Taval zu ermitteln. Auch das Schreiben ist diesmal anders. Zum ersten Mal kann ich genießen, dass der erste Entwurf nicht gleich gelingen muss. Ich kann einfach drauf los schreiben. Gute Sachen und auch ganz blöde Sachen. Ich habe gelernt, dass sich alles im Überarbeiten ändern lässt. Nur wie es immer so schön heißt: leere Seiten kann man nicht überarbeiten. Also fülle ich die Seiten. Für meine täglichen Schreibsitzungen habe ich dieses Jahr ein Einstiegsritual, das nichts …