Susanne Pohl
Krimiautorin
  • Bücher
  • Taval und die nackte Katze
  • Blog
  • Über mich
  • Termine
  • Newsletter
  • Kontakt
Wochenblog (16) oder 26 Kurzgeschichten, To-Do-Listen, Sofatag und Oktoberrückblick

Wochenblog (16) oder 26 Kurzgeschichten, To-Do-Listen, Sofatag und Oktoberrückblick

1. November 2020|Von:Susanne Pohl

Im Wochenblog gebe ich dir eine Übersicht über die Blogbeiträge der Woche und ich erzähle dir, was in den Kommentaren los war, was ich eigentlich bloggen wollte und was ich an den blogfreien Tagen gemacht habe. Diese Woche habe ich über 26 Kurzgeschichten,  To-Do-Listen, einen Sofatag und meinen Oktoberrückblick gebloggt.

Montag 26. Oktober 2020 – 26 Kurzgeschichten

Sonntag habe ich die 26. wöchentliche Kurzgeschichte fertig geschrieben und weggeschickt. Damit habe ich 50 % der Great Challenge geschafft und ich habe jetzt einen Ordner mit 26 Kurzgeschichten neben meinem Schreibtisch stehen. Am Montag habe ich die 26 aufgeklebten Glitzersteine auf der Kurzgeschichten-Tabelle an der Wand angeschaut, war stolz und habe mich gefreut.
Im Blogbeitrag „Projekttagebuch (3): 50% der Great Challenge oder 26 Kurzgeschichten in 26 Wochen“ erzähle ich dir, wie die Glitzersteine mich motiviert haben und welche unterschiedlichen Kurzgeschichten ich geschrieben habe. Ich verrate, dass ich Geschichten zum Oberthema Cybercrime schreiben wollte, dass das ein paar mal geklappt hat und dann nicht mehr. Und ich erzähle von den Kurzgeschichten zum zweiten Taval-Krimi.

Dienstag 27. Oktober 2020 – nix gebloggt

Ich habe gemütlich auf dem Sofa „Mexican Gothic“ zu Ende gelesen.

Mittwoch 28. Oktober 2020 – To-Do-Listen

„Stresst dich deine To-Do-Liste oder beruhigt sie dich?“, fragt Claudia in der sechsten Frage ihrer 60-Tage-Challenge. Meine To-Do-Liste hilft mir, mich auf die wichtigsten Aufgaben zu fokussieren. Ich schreibe nur noch so viele oder so wenig Dinge auf meine To-Do-Liste, die ich auch wirklich an einem Tag machen kann. Das war nicht immer so und klappt auch noch nicht immer. Im Blogbeitrag „Eine Frage beantworten oder eine realistische To-Do-Liste fokussiert mich“ erzähle ich dir von meiner To-Do-Liste, dass ich früher versucht habe, mich an die To-Do-Liste anzupassen und dass ich heute die To-Do-Liste an mich anpasse. Ich erzähle, was mir an der To-Do-Liste ein gutes Gefühl macht, was ich noch mache, damit ich die Vorhaben von der To-Do-Liste auch wirklich in die Tat umsetze und was auf meiner To-Do-Liste für Donnerstag steht.

Donnerstag 29. Oktober 2020 – nix gebloggt

Ich habe meine wunderbare Schreibgruppe auf Zoom getroffen.

Freitag 30. Oktober 2020 – Sofatag

Manchmal nützt alles realistische Pläne machen nichts, da funkt das Leben dazwischen und die To-Do-Liste versinkt irgendwo in der Notizfunktion des Handys. Einen Punkt konnte ich abhaken: Ich habe Donnerstag meine Schreibgruppe auf Zoom getroffen, wunderbare Texte vorgelesen bekommen und wertschätzendes Feedback gegeben. Im Blogbeitrag „Wenn die To-Do-Liste im nirgendwo versinkt oder ein Tag auf dem Sofa“ erzähle ich, dass ich für Freitag erst gar keine To-Do-Liste geschrieben habe, von einem Zeitungsartikel, in dem eine Krimiautorin fordert, das Krimigenre müsse wegen Corona umgekrempelt werden, welche Filme ich gesehen habe und welche Plage abends endlich verschwunden war.

Samstag 31. Oktober 2020 – Oktoberrückblick

Der Oktober hat mir vier neue Kurzgeschichten, 23 Blogbeiträge, einen Horror-Workshop, einen Bücherstapel mit Schauer- und Geistergeschichten und einen persönlichen Meilenstein beschert. Im Blogbeitrag „Monatsrückblick Oktober 2020 oder schreiben, lernen und ein persönlicher Meilenstein“ verrate dir, welcher mein Lieblingsblogbeitrag im Oktober war und welcher Blogbeitrag am meisten gelesen wurde. Ich teile meine Sorgen bezüglich Corona, meine Selbsfürsorgevorhaben und meine Pläne für den November. Auf jeden Fall will ich wieder am zweiten Taval-Krimi schreiben und am 12. November einen Newsletter verschicken.

Was magst du aus deiner Woche erzählen? Hast du gebloggt? Geschrieben? Gelesen? Etwas anderes Tolles gemacht?

  • teilen 
  • twittern 
31. Oktober 2020 Susanne Pohl
← Monatsrückblick Oktober 2020 oder schreiben, lernen und ein persönlicher Meilenstein
Schreibmontag oder Yoga, Kurzgeschichten-Freewriting, Krimi-Annäherung, Schreibgruppen-Text und Zoom-Schreibgruppentreffen →

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Schreiben, Privatdetektiv*innen, Polizeiarbeit, Verbrechen und Familien faszinieren mich. Ich bin Mitglied bei den Mörderischen Schwestern.

Termine

Sa 31. Dezember 2022
Veröffentlichung meines Jahresrückblicks "POHL ERMITTELT: Der Fall 2022" im Blog

So 12. Februar 2023
Wenn du Abonnent*in bist, bekommst du den regulären Newsletter
Der Newsletter kommt etwas später im Laufe der Woche
Hier kannst du den Newsletter abonnieren

Mehr Infos zu Terminen

Taval und die nackte Katze
Kauf dir jetzt den Krimi "Taval und die nackte Katze" - als Printbuch oder als E-Book! 

 Instagram
| Impressum | Datenschutz |