Im Wochenblog gebe ich dir eine Übersicht über die Blogbeiträge der Woche und ich erzähle dir, was in den Kommentaren los war, was ich eigentlich bloggen wollte und was ich an den Blogfreien Tagen gemacht habe. Diese Woche habe ich über Unsicherheit liebevoll begegnen, einen Wurm im Schreibtag, eine Collage kleben, Wolken über der Förde und einen ruhigen Samstag gebloggt.
Montag 5. Oktober 2020 – Unsicherheit liebevoll begegnen
„Welche Unsicherheit treibt deine Leistung in die Höhe?“, fragt Claudia in der dritten Frage ihrer 60-Fragen-Challenge. Auf diese Frage fällt mir spontan keine Antwort ein. Vielleicht will ich auf diese Frage auch keine Antwort geben.
Im Blogbeitrag „Eine Frage beantworten oder Unsicherheit liebevoll begegnen“ schreibe ich mich langsam an eine Antwort auf die Frage heran. Am Ende antworte ich, dass hoffentlich keine Unsicherheit meine Leistung in die Höhe treibt. Ich möchte meinen Unsicherheiten liebevoll begegnen und sie nicht mit Leistung vermischen.
Dienstag 6. Oktober 2020 – nix gebloggt
Ich habe einen Workshop zum Horror-Kurzgeschichten schreiben angefangen.
Mittwoch 7. Oktober 2020 – Wurm im Schreibtag
Für Mittwoch hatte ich einen schönen Schreibplan, auf den ich mich sehr gefreut habe und den ich dann gar nicht umgesetzt habe. Als erstes habe ich verschlafen und erst eine Stunde später als verabredet meine Check-In Nachricht an Claudia geschickt. Dann hatte ich zwischen Aufstehen und Wochenmarkteinkauf nur Raum für eine Seite Morgenseiten anstatt drei Seiten. Auch den restlichen Schreibtag war einfach der Wurm drin. Im Blogbeitrag „Mir fällt nichts ein oder ein Wurm im Schreibtag“ erzähle ich dir vom Schreibmittwoch, an dem mir nichts einfiel und von Holzwürmern, Himbeerwürmern und Schreibwürmern.
Donnerstag 8. Oktober 2020 – Collage kleben
Trotzdem ich Mittwoch rechtzeitig ins Bett gegangen bin, habe ich schon wieder verschlafen. Den Wecker habe ich heute nicht mal gehört. Mit fast zwei Stunden Verspätung habe ich meine Check-In-Nachricht an Claudia geschickt. Nachmittags habe ich meine Morgenseiten geschrieben, ich habe sie, weil es schon so spät war, in Tagseiten umgetauft. Den Rest des Tages habe ich prokrastiniert, eine Collage für die wöchentliche Kurzgeschichte geklebt, gemerkt, dass ich Angst habe und angefangen an der Kurzgeschichte zu schreiben. Mehr dazu erzähle ich dir im Blogbeitrag „Vom Prokrastinieren und Angst haben oder eine Collage kleben und die Kurzgeschichte beginnen„.
Tanja stellt in den Kommentaren fest, dass ich den Wurm vertrieben habe und es vorangeht. Da hat sie recht!
Freitag 9. Oktober 2020 – Wolken über der Förde
Freitag habe ich nicht verschlafen. Yeah! Im verabredeten Zeitfenster zwischen 10.00 und 10.30 Uhr schicke ich Claudia die Check-in Nachricht. Freitag stand nur an der wöchentlichen Kurzgeschichte schreiben und Selfcare auf meinem Plan. Dann schreibe ich drei Morgenseiten, danach meditiere ich. Das mache ich sonst abends, aber Freitag war mir schon am Vormittag nach Meditation. Dann habe ich einen schönen Spaziergang an die Förde gemacht und mir die schönen Wolken angesehen. Zuhause habe ich an der Kurzgeschichte weiter erzählt. Im Blogbeitrag „Schöne Wolken über der Förde oder ich habe wieder Lust, mir eine Kurzgeschichte zu erzählen“ erzähle ich dir von den Wolken, der Werft, warum ich Kreuzfahrten nicht mag und wie ich die Kurzgeschichte weiter erzähle.
Ingolf freut sich in den Kommentaren über mein Wolkenbild und ihm tut die Protagonistin meiner Kurzgeschichte leid.
Samstag 10. Oktober 2020 – ruhiger Samstag
Samstag habe ich meine drei Morgenseiten gemütlich im Bett geschrieben, während es draußen nass und kalt war. Ich habe den samstäglichen Wochenmarktbesuch geschwänzt und lieber im Wohnzimmer auf dem Fußboden gesessen und gepuzzelt. Puzzeln finde ich wunderbar entspannend und meditativ. Im Blogbeitrag „Ein ruhiger, unaufgeregter Samstag oder möchtest du eine Postkarte von mir bekommen?“ erzähle ich dir mehr über das Puzzeln, nehme ich dich mit zu den zwei Highlights meines ansonsten öden Spaziergangs, erzähle von der Kurzgeschichte und welches Buch ich gerade lese. Auf meinem Spaziergang habe ich eine tolle Postkarte gefunden, die ich für einen Kommentar auch verschickt hätte. Ingolf kommentiert, will aber keine Postkarte bekommen, weil er schon ein Bild von der Künstlerin besitzt.