Montag habe ich meine Tastatur abgestaubt und diesen Blogbeitrag geschrieben. Ich erzähle dir von dem großen Stein, den mir das Schicksal, das Leben oder wer auch immer in den Weg gelegt hat, von meiner neuen Morgenroutine und dem big morning, von meinen Schreibprojekten und als utopisch verworfenen Wünschen, meiner Vorbereitung für den nächsten Schreibtag und wie es hier im Blog weiter geht.
Schöne Pläne hatte ich für November 2019 gemacht, aber meine Gesundheit hat da nicht mitgemacht und die Geschichten haben da auch nicht mitgemacht. Aber ich habe dem Schreibprozess wieder getraut. Ich habe mich dem Schreibprozess anvertraut. Ich habe nicht an meinem zweiten Taval-Krimi weiter geschrieben. Ich wollte, aber eine andere Geschichte ist aufgetaucht.
Im Juli bis Oktober hatte ich Pause und Zwangspause. Meine Pläne für diesen November: bloggen, wieder fit werden, eine neue Brille bekommen, am zweiten Taval-Krimi weiter schreiben und ganz viel Träumzeit nehmen. In diesem Blogbeitrag erzähle ich kurz von meiner Pause und ausführlich über meine November-Pläne:
Heute habe ich auf dem Kieler Wochenmarkt im Schatten gesessen, Kaffee getrunken und Beobachtungen notiert. Kurz wie Schnappschüsse:
In zwölf Fotos nehme ich dich mit durch meinen 12. Juni: an meinen Schreibtisch, zur Krönung, zurück an den Schreibtisch, Besuch vom grauen Grafen, zum leckeren Mittagessen, durch die Straßen von Kiel bis in die abendliche gemeinsame Schreibzeit. Einfach auf das erste Bild klicken, dann wird das Bild größer, du kannst die Bildunterschriften lesen und dich durch die Galerie klicken.Viel Spaß beim Anschauen: