Susanne Pohl
Krimiautorin
  • Bücher
  • Taval und die nackte Katze
  • Blog
  • Über mich
  • Termine
  • Newsletter
  • Kontakt
Wochenblog (36) oder Postcrossing, Monatsrückblick, Pausentag, Spaziergangsbücherfund und Ziele

Wochenblog (36) oder Postcrossing, Monatsrückblick, Pausentag, Spaziergangsbücherfund und Ziele

5. September 2021|Von:Susanne Pohl

Im Wochenblog gebe ich dir eine Übersicht über die Blogbeiträge der Woche und ich erzähle dir, was in den Kommentaren los war, was ich eigentlich bloggen wollte und was ich an den blogfreien Tagen gemacht habe. Diese Woche habe ich über Postcrossing, meinen Monatsrückblick August, einem Pausentag, einen Spaziergangsbücherfund und über Ziele gebloggt.

Montag 30. August 2021 – Postcrossing

Vor einem Monat habe ich mich bei Postcrossing angemeldet und im Blogbeitrag „Weltpostkartentag oder ich habe heute fünf Postkarten geschrieben“ davon erzählt. Vier meiner fünf geschriebenen Postkarten sind mittlerweile bei ihren Empfänger*innen angekommen. Ich habe diesen Monat sieben Postkarten bekommen: vier über Postcrossing, drei wegen des Blogbeitrags. Im Blogbeitrag „Postcrossing (1) oder sechs Postkarten waren in meinem Briefkasten, eine wartete in einem Café auf mich“ erzähle ich von den sieben Postkarten, die ich bekommen habe, wo sie herkommen und wie unterschiedlich und anregend sie gestaltet sind und wie ich mich mit den Postkarten fühle.

Dienstag 31. August 2021 – Monatsrückblick

Der August war ein schöner Monat. Mein Schreibreichtum ist wieder erwacht und ich habe meine Schreibfreude zurück. Ich habe einen online Kochkurs angefangen und koche begeistert – farbenfroh und gesund. Ich habe besondere Spaziergänge gemacht, sechseinhalb Bücher gelesen und das wichtigste Ziel für diesen Monat erreicht. Ich bin zufrieden. Im Blogbeitrag „Monatsrückblick August 2021 oder geschrieben, gekocht, gegangen, gelesen und das wichtigste Ziel geschafft“ erzähle ich ausführlich über meinen August und zeige viel schöne Fotos aus dem August. Am Ende des Beitrags liste ich meine Ziele für den September auf.

In den Kommentaren erzählt Britta, dass sie das Buch „Jeder Mensch“ auch gelesen hat, mir bei der Island-Challenge helfen kann und schon lange keinen Newsletter mehr bekommen hat. Ich habe geantwortet, dass ich mich auf schöne Spaziergänge mit ihr freue und dass es im September wieder einen Newsletter geben wird.

Mittwoch 1. September 2021 – Pausentag

Am Mittwoch habe ich einen Pausentag gemacht. An beiden Tagen vorher hatte ich viel auf dem Plan und das Schreiben des Monatsrückblicks für August am Dienstag hatte viel länger gedauert als gedacht. Im Blogbeitrag „Pausentag oder ein bisschen schreiben, viel schnacken, viel schlafen und ein bisschen lesen“ erzähle ich vom Morgenschreiben, von meinem Besuch auf dem Wochenmarkt und was ich gelesen habe. Rückblickend finde ich, dass ich viel an diesem Pausentag gemacht habe. Erholt habe ich mich trotzdem. Das merke ich mir gut für kommenden Pausentage.

Donnerstag 2. September 2021 – Spaziergangsbücherfund

Der Tag heute begann mit 10-Minuten-Schreiben mit Claudia um 7.45 Uhr. Ich habe einen Text abgetippt, den ich gestern im 10-Minuten-Schreiben geschrieben hatte. Danach bin ich wieder ins Bett gegangen und habe weiter geschlafen. Im Bogbeitrag „Spaziergangsbücherfund oder ein weiterer gechillter Tag“ erzähle ich, wie ich lesend und schreibend den Tag im Bett verchillt habe und dass ich einen großen Stapel Krimis auf meinem Abendspaziergang gefunden habe. Besonders die Maigret-Krimis von Simenon haben mich angesprochen. Ich erzähle von meinem ersten Maigret-Krimi und vom süß-sauer eingelegten Gemüse, dass ich auf dem Rückweg von meinem Spaziergang probieren konnte.

Freitag 3. September 2021 – Ziele

In meinen Morgenseiten habe ich heute über meine September-Ziele geschrieben. Damit ich sie nicht aus den Augen verliere, habe ich mir vorgeschlagen, sie auf Karteikarten zu schreiben und auf meinen Schreibtisch zu legen. Damit ich mich darin erinnere, was meine Ziele sind und damit ich schauen kann, ob ich noch auf dem Weg dahin bin. Im Blogbeitrag „Meine September-Ziele reflektieren (1) oder ein Ziel anpassen“ erzähle ich, dass ich das Enddatum meiner virtuellen Rund-Island-Geh-Challenge nach hinten verschoben habe und damit auch mein September-Geh-Ziel angepasst habe. Meine anderen Ziele für September bleiben bestehen und ich habe mir vorgenommen, sie am nächsten Freitag wieder zu reflektieren und darüber zu bloggen.

In den Kommentaren erzählt Tanja, dass ich sie mit meinem Umgang mit den Zielen inspirieren konnte und wie sehr das Wort „Ziele“ in ihr, durch ihre Berufserfahrung als Bankerin, Druck und Unbehagen auslöst. Und wie wichtig es ist, sich nicht zu überpesen, um Ziele zu erreichen. Ich freue mich, dass ich sie mit meinem Blogbeitrag inspirieren konnte und erzähle, dass das eine große Sache war mit dem Anpassen des Geh-Challenge-Ziels.

Samstag 4. September 2021 – nix gebloggt

Am Samstag bin ich spät aufgestanden, habe ein Buch zu Ende gelesen, bin eine kurze Runde spazieren gegangen, habe Yin-Yoga gemacht und bin früh schlafen gegangen.

Erzähl mir von deiner Woche. Hast du gebloggt? Geschrieben? Gelesen? Etwas anderes Tolles gemacht? Schreib mir einen Kommentar:

  • teilen 
  • twittern 
5. September 2021 Susanne Pohl
← Meine September-Ziele reflektieren (1) oder ein Ziel anpassen
Meine September-Ziele reflektieren (2) oder die Ziele haben nicht zur Woche gepasst →

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Schreiben, Privatdetektiv*innen, Polizeiarbeit, Verbrechen und Familien faszinieren mich. Ich bin Mitglied bei den Mörderischen Schwestern.

Termine

Sa 31. Dezember 2022
Veröffentlichung meines Jahresrückblicks "POHL ERMITTELT: Der Fall 2022" im Blog

So 12. Februar 2023
Wenn du Abonnent*in bist, bekommst du den regulären Newsletter
Der Newsletter kommt etwas später im Laufe der Woche
Hier kannst du den Newsletter abonnieren

Mehr Infos zu Terminen

Taval und die nackte Katze
Kauf dir jetzt den Krimi "Taval und die nackte Katze" - als Printbuch oder als E-Book! 

 Instagram
| Impressum | Datenschutz |