Susanne Pohl
Krimiautorin
  • Bücher
  • Taval und die nackte Katze
  • Blog
  • Über mich
  • Termine
  • Newsletter
  • Kontakt
Weltpostkartentag oder ich habe heute fünf Postkarten geschrieben

Weltpostkartentag oder ich habe heute fünf Postkarten geschrieben

30. Juli 2021|Von:Susanne Pohl

Heute am 30. Juli ist Weltpostkartentag. Da habe ich doch schon letztes Jahr drüber gebloggt, dachte ich. Hab ich nicht. Letztes Jahr habe ich am 17. Juli 2020 zum 150. Geburtstag der Ansichtskarte übers Postkartenschreiben gebloggt. Damals habe ich erzählt, dass ich mich bei Postcrossing angemeldet habe und eine Postkarte nach Alabama schicken werde. Das habe ich gemacht.

Postcrossing ist ein Projekt bei dem mensch Postkarten an persönlich zugeteilte Adressen in aller Welt verschickt und dann auch aus aller Welt bekommt. Allerdings habe ich nur die eine Postkarte verschickt und dann keine mehr. Deswegen habe ich natürlich auch keine Postkarten bekommen und irgendwann hat Postcrossing meinen Account deaktiviert.

Heute habe ich wieder einen Account eröffnet und gleich fünf Postkarten geschrieben. Die Karten gehen nach Finnland, Russland, Groß Britannien, Japan und in die USA. Mehr als fünf kann ich am Anfang nicht schreiben. Wenn diese fünf angekommen sind, kann ich auch Postkarten bekommen.

Seit ein paar Jahren stapeln sich ungeschriebene Postkarten in einer meiner roten Schubladen. In dem Fundus habe ich tatsächlich passende Postkarten für die fünf Empfänger*innen gefunden: Kunstpostkarten und eine Karte mit einem Stadtplan. Bei Postcrossing kann mensch angeben, was für Postkartenmotive die Empfänger*in bekommen möchte.

Das Schreiben war dann teilweise total einfach, teilweise sehr herausfordernd, wenn ich so gar kein gemeinsames Thema mit der Empfänger*in hatte. Aber es hat mir großen Spaß gemacht. Ich habe einfach einen Bezug zum Postkartenbild hergestellt und erzählt, wo ich die Karte, warum gekauft habe und was ich besonders an der Karte mag. Geschrieben habe ich die Karten auf Deutsch oder auf Englisch.

Eine Empfängerin hat sich gewünscht, dass die Postkartenschreiber*innen über ihren großen Traum erzählen. Und wenn sie ihn schon erreicht haben, dann wollte sie gerne darüber lesen. Ich habe ihr also von meinem großen Traum, Krimiautorin zu werden erzählt und dass ich jetzt eine Krimiautorin bin. Nach dem Schreiben der Postkarte habe ich mich sehr dankbar und glücklich gefühlt.

Jetzt bin ich natürlich sehr gespannt, wann und ob die Postkarten ankommen. Dafür muss ich morgen allerdings erstmal Briefmarken kaufen und die Postkarten in einen Briefkasten werfen. Frankiert natürlich. Unfrankiert habe ich noch nie eine Postkarte verschickt, aber ich habe im Januar 2019 eine ungeschriebene Postkarte in einen Briefkasten in Wewelsfleth geworfen.

Das ist passiert, weil ich ein Foto für meinen Blog und Social Media machen wollte, wie ich Postkarten in einem Briefkasten werfe. Ein zwei waren schon geschrieben und frankiert, eine noch nicht. Aber drei sahen im Briefkasteneinwurf einfach besser aus. Nach dem Foto habe ich dann – schwupss – alle drei Postkarten in den Briefkasten geworfen.

Vor vielen Jahren habe ich mal eine Postkarte aus Schottland von mir unbekannten Menschen bekommen. Sie hatten die Postkarte frankiert und mit meiner Adresse beschriftet in einer Telefonzelle gefunden. Die beiden Unbekannten haben mir dann einen Text auf die Postkarte geschrieben und mit ihren Vornamen unterschrieben. Darüber hab ich mich voll gefreut. Ich habe nie herausgefunden, wer mir eigentlich eine Postkarte aus Schottland schicken wollte.

Ich merke gerade wieder, wie sehr mich Postkarten begeistern. Magst du Postkarten? Bekommen? Schreiben? Schreibst du noch Postkarten? Erzähl mir gerne davon in den Kommentaren:

 

  • teilen 
  • twittern 
30. Juli 2021 Susanne Pohl
← Yoga vorm Schreiben flauscht mich rosa oder Schreibtag 3
12 von 12 im August 2021 | Mein Tag in Bildern →

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Schreiben, Privatdetektiv*innen, Polizeiarbeit, Verbrechen und Familien faszinieren mich. Ich bin Mitglied bei den Mörderischen Schwestern.

Termine

Sa 31. Dezember 2022
Veröffentlichung meines Jahresrückblicks "POHL ERMITTELT: Der Fall 2022" im Blog

So 12. Februar 2023
Wenn du Abonnent*in bist, bekommst du den regulären Newsletter
Der Newsletter kommt etwas später im Laufe der Woche
Hier kannst du den Newsletter abonnieren

Mehr Infos zu Terminen

Taval und die nackte Katze
Kauf dir jetzt den Krimi "Taval und die nackte Katze" - als Printbuch oder als E-Book! 

 Instagram
| Impressum | Datenschutz |