Susanne Pohl
Krimiautorin
  • Bücher
  • Taval und die nackte Katze
  • Blog
  • Über mich
  • Termine
  • Newsletter
  • Kontakt
Wochenblog (18) oder hadern, 12von12 & Newsletter, einfaches Leben und tägliches Gehen

Wochenblog (18) oder hadern, 12von12 & Newsletter, einfaches Leben und tägliches Gehen

15. November 2020|Von:Susanne Pohl

Im Wochenblog gebe ich dir eine Übersicht über die Blogbeiträge der Woche und ich erzähle dir, was in den Kommentaren los war, was ich eigentlich bloggen wollte und was ich an den blogfreien Tagen gemacht habe. Diese Woche habe ich über das Hadern mit diesen Zeiten, 12 Fotos vom 12. November, das einfache Leben und vom täglichen Gehen gebloggt.

Montag 9. November 2020 – nix gebloggt

Unser Schreibgruppentreffen auf Zoom hat unerwarteterweise drei Stunden gedauert. Das war toll. Und lang.

Dienstag 10. November 2020 – auch nix gebloggt

Schlafen. Am Nachmittag und am Abend.

Mittwoch 11. November 2020 – Hadern mit diesen Zeiten

Nachdem ich meine Morgenseiten geschrieben und meine Check-In-Nachrichten mit Claudia ausgetauscht habe, merke ich, dass mein Körper nach meiner Aufmerksamkeit verlangt. Ich gebe dem nach mit einer ausgiebigen Yoga-Stretch-Session mit Mady Morrison. Im Blogbeitrag „Hadern mit diesen Zeiten oder Yoga, Spazierengehen, Zerstreuen, Schreiben, Corona“ erzähle ich dir, dass ich mich viel auf Instagram und Twitter zerstreut habe, dass ich in meiner wöchentlichen Kurzgeschichte einen neuen Fall der Privatdetektivin Minerva Meerkamp erzähle, was ich eigentlich noch schreiben und lesen wollte und dass Corona mich am Mittwoch total genervt hat.

Donnerstag 12. November 2020 – 12von12 & Newsletter

In zwölf Fotos nehme ich dich mit durch meinen 12. November: von den Morgenseiten, zum Frühstück, auf meine Runde um den Block, vorbei an einer offenen Tür und viel rot, vor den Zeitungsladen, vorbei an einem Herbstblatt, wieder nach Hause zum Zeitung lesen, Mittagessen und an den Schreibtisch für den Rest des Tages. Die Fotos kannst du im Blogbeitrag „12 von 12 im November 2020 | Mein Tag in Bildern“ ansehen.
Am 12. habe ich auch meinen Newsletter geschrieben und verschickt. Mir hat es wieder großen Spaß gemacht den Newsletter zu schreiben und zu verschicken. Und ich habe die Rückmeldung bekommen, dass sich Abonnentinnen über den Newsletter gefreut haben und dass immer so schön ist, wenn mein Newsletter kommt. Vielen herzlichen Dank für die Rückmeldungen. Darüber freue ich mich voll. Den nächsten Newsletter gibt’s am 12. Dezember und du kannst den Newsletter hier abonnieren.

Freitag 13. November 2020 – einfaches Leben

„Das einfache Leben. Wie würde es für Dich aussehen?“, fragt Claudia in der achten Frage ihrer 60-Fragen-Challenge. Bunt ist meine spontane Antwort. Auch das einfache Leben muss bunt sein, damit es mir gefällt. Was bedeutet das einfache Leben überhaupt? Und vor allen Dingen was ist für mich ein einfaches Leben? Im Blogbeitrag „Eine Frage beantworten oder mein einfaches Leben hat Routinen und ist bunt“ finde ich meine Antwort auf die Frage. Mein Fazit ist: Das einfache Leben bedeutet also für mich, dass ich mir meine Tage mit Routinen selbst gestalten kann. Dass mir ein Jahresprojekt mein Leben strukturiert und mir Entscheidungen einfach macht. Dass meine Routinen und meine Struktur meine Kreativität fördern und bei allen Strukturen und Routinen noch genug Raum für alles bleibt, was mir das Leben bunt macht.

Samstag 14. November 2020 – tägliches Gehen

Freitag habe ich geschrieben, dass ich meinen täglichen Spaziergang im Herbst und Winter nachmittags an einem Stück machen möchte. Das habe ich Freitag gemacht und das war schön. Samstag bin ich doch wieder drei mal unterwegs gewesen, damit meine fünf Kilometer voll werden. Fünf Kilometer ist mein tägliches Gehziel im November. Im Blogbeitrag „Vom täglichen Gehen (5) oder auf der Abendrunde bekomme ich drei Fladenbrote geschenkt“ erzähle ich, dass ich auf meiner Abendrunde eine junge Frau getroffen habe, die mir von foodsharing erzählt, mir drei Fladenbrote schenkt, mir damit ein tolles Abendessen beschert und mein Leben bunt gemacht hat.

Was magst du aus deiner Woche erzählen? Hast du gebloggt? Geschrieben? Gelesen? Etwas anderes Tolles gemacht?

  • teilen 
  • twittern 
14. November 2020 Susanne Pohl
← Vom täglichen Gehen (5) oder auf der Abendrunde bekomme ich drei Fladenbrote geschenkt
Autorinnenmittwoch oder Polarexpeditionen, Spazieren gehen, Krankenkassenkram, lesen und schreiben →

Eine Antwort auf Wochenblog (18) oder hadern, 12von12 & Newsletter, einfaches Leben und tägliches Gehen

  • Christine 15. November 2020

    Liebe Susanne,
    heute, am Sonntag, war so mildes Novemberwetter, daß nicht nur Menschen überall spazieren waren – auch die Marienkäfer (ups, jetzt hätte ich fast: Marinekäfer geschrieben!!) hatten Wandertag. Auf einer Plane über Heuballen – und in ihren Falten! – tummelten sich Hunderte: kleinere, größere, eher rote, orangefarbene, gelbe, mit schwarzen Flecken oder invers mit roten Flecken auf schwarzem Grund.
    So viel Glück!!

    Antworten

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Schreiben, Privatdetektiv*innen, Polizeiarbeit, Verbrechen und Familien faszinieren mich. Ich bin Mitglied bei den Mörderischen Schwestern.

Termine

Sa 31. Dezember 2022
Veröffentlichung meines Jahresrückblicks "POHL ERMITTELT: Der Fall 2022" im Blog

So 12. Februar 2023
Wenn du Abonnent*in bist, bekommst du den regulären Newsletter
Der Newsletter kommt etwas später im Laufe der Woche
Hier kannst du den Newsletter abonnieren

Mehr Infos zu Terminen

Taval und die nackte Katze
Kauf dir jetzt den Krimi "Taval und die nackte Katze" - als Printbuch oder als E-Book! 

 Instagram
| Impressum | Datenschutz |