Susanne Pohl
Krimiautorin
  • Bücher
  • Taval und die nackte Katze
  • Blog
  • Über mich
  • Termine
  • Newsletter
  • Kontakt
Wochenblog (15) oder Horror-Stories schreiben und lesen, ich bin Krimiautorin und Wochenmarktbeobachtungen

Wochenblog (15) oder Horror-Stories schreiben und lesen, ich bin Krimiautorin und Wochenmarktbeobachtungen

25. Oktober 2020|Von:Susanne Pohl

Im Wochenblog gebe ich dir eine Übersicht über die Blogbeiträge der Woche und ich erzähle dir, was in den Kommentaren los war, was ich eigentlich bloggen wollte und was ich an den blogfreien Tagen gemacht habe. Diese Woche habe ich über Horror-Stories schreiben und lesen, ich bin Krimiautorin und Wochenmarktbeobachtungen gebloggt.

Montag 19. Oktober 2020 – nix gebloggt

Kein Wort geschrieben, abends mit meiner Schreibgruppe auf Zoom getroffen und wertschätzendes Textfeedback gegeben.

Dienstag 20. Oktober 2020 – nix gebloggt

Die Kurs-Videos zum Horror-Story-Kurs angeschaut. Danach Binchwatching der kompletten dritten Staffel von Babylon Berlin. Das hat Spaß gemacht, auch wenn ich aus Versehen zuerst die letzte Folge gesehen habe und dann erst die anderen.

Mittwoch 21. Oktober 2020 – nix gebloggt

Ich habe mit vielen spannenden Sachen den Tag vertrödelt: einer Doku über den Verfassungsschutz, einem Buch zu Yoga und Depressionen, mit Yoga und dem Buch „Mexican Gothic“.

Donnerstag 22. Oktober 2020 – Horror-Stories schreiben und lesen

Donnerstagmorgen habe ich meinen Check-In mit Claudia gemacht, dabei hat die Herbstsonne die gelben Blätter an den Bäumen vor meinem Fenster in Gold getaucht und mich am Nachmittag nach draußen gelockt.
Im Blogbeitrag „Ein milder Herbsttag oder Horror-Stories schreiben und lesen“ erzähle ich dir, wie ich den milden Herbsttag genossen habe, erzähle von der 26. wöchentlichen Kurzgeschichte mit Martha und Theobald, verrate, dass ich Geister-Geschichten mag und erzähle, welche (Horror-)Bücher ich gerade lese bzw. gekauft habe.

Freitag 23. Oktober 2020 – Ich bin Krimiautorin

„Beantwortest du die Frage „Was machst du?“ mit deinem Beruf?“,  fragt Claudia in der fünften Frage ihrer 60-Fragen-Challenge. Meistens sage ich, ich bin Krimiautorin, manchmal freie Autorin, selten sage ich nur, ich schreibe. Das kommt auf die Situation und meine Stimmung an. Ich habe auch schon mal behauptet, dass ich Meerschweinchenzüchterin sei. Im Blogbeitrag „Eine Frage beantworten oder ich bin Krimiautorin und habe mal behauptet ich sei Meerschweinchenzüchterin“ erzähle ich dir, wann ich die Sache mit den Meerschweinchen behauptet habe, dass ich mal eine stattlich legitimierte Killerin getroffen habe, wie es mir ergangen ist, als ich sagte, ich sei Köchin und was ich in Zukunft auf die frage antworten werde.

Samstag 24. Oktober 2020 – Wochenmarktbeobachtungen

Im September habe ich keine Beobachtungen gebloggt, am Freitag habe ich gemerkt, dass ich die Beobachtungen vermisse. Sich mit einem Notizbuch irgendwo hinsetzten und Beobachtungen notieren ist nicht nur eine gute Schreibübung, sondern macht Spaß und ist sehr meditativ. Samstag habe ich mit meinem Notizbuch und drei gespitzten Bleistiften auf einem Kissen in einer Stofftasche auf zwei Steinkanten gesessen und Wochenmarktbeobachtungen notiert. Kurz wie Schnappschüsse:

Ein Mann mit vor der Brust verschränkten Armen in einer olivgrünen Jacke mit einer weißen Stoffmaske und grauer Wollmütze steht in einer Warteschlange, hält eine rote Einkaufstasche vor dem Körper und starrt mich an.

Eine Frau mit zu einem Dutt oben auf dem Kopf hochgesteckten braunen Haaren, mit einer grauen Stoffmaske, einem Pulli in Herbstfarben und einer langen gelben Wildlederjacke steckt beide Hände in die Taschen ihrer Jeans und legt ihren Kopf auf die Schulter des Mannes mit dem olivgrünen Parka, der grauen Stoffmaske, der seine Arme vor der Brust verschränkt hat und in der Warteschlange neben ihr steht.

Was magst du aus deiner Woche erzählen? Hast du gebloggt? Geschrieben? Gelesen? Etwas anderes Tolles gemacht?

 

  • teilen 
  • twittern 
24. Oktober 2020 Susanne Pohl
← Aus meinem Notizbuch oder Wochenmarktbeobachtungen im Oktober 2020
Projekttagebuch (3): 50% der Great Challenge oder 26 Kurzgeschichten in 26 Wochen →

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Schreiben, Privatdetektiv*innen, Polizeiarbeit, Verbrechen und Familien faszinieren mich. Ich bin Mitglied bei den Mörderischen Schwestern.

Termine

Sa 31. Dezember 2022
Veröffentlichung meines Jahresrückblicks "POHL ERMITTELT: Der Fall 2022" im Blog

So 12. Februar 2023
Wenn du Abonnent*in bist, bekommst du den regulären Newsletter
Der Newsletter kommt etwas später im Laufe der Woche
Hier kannst du den Newsletter abonnieren

Mehr Infos zu Terminen

Taval und die nackte Katze
Kauf dir jetzt den Krimi "Taval und die nackte Katze" - als Printbuch oder als E-Book! 

 Instagram
| Impressum | Datenschutz |