Susanne Pohl
Krimiautorin
  • Bücher
  • Taval und die nackte Katze
  • Blog
  • Über mich
  • Termine
  • Newsletter
  • Kontakt
Mein Schreibtisch ist mein liebster Schreibort oder um einen Glastisch wachsen Papierstapel im leuchtenden Tageslicht

Mein Schreibtisch ist mein liebster Schreibort oder um einen Glastisch wachsen Papierstapel im leuchtenden Tageslicht

13. Januar 2021|Von:Susanne Pohl

Mein liebster Schreibort ist mein Schreibtisch. Hier schreibe ich die Kurzgeschichten, meinen Taval-Krimi, Personal-Essays, am 12. den Newsletter und meine Blogbeiträge.  Auf meinem Schreibtisch liegen Stifte, kleben Post-its in verschiedenen Farben, steht immer ein Glas mit heißem Wasser auf einem pinken Filzuntersetzer, hängt eine Medaille mit einem Oktopus an der Schreibtischlampe und stehen kleine Erinnerungen und bunte Dinge, die mein inneres Kind erfreuen.

Stylischer Glastisch und ergonomischer Stuhl

Der Tisch besteht aus einer Glasplatte auf zwei Metallböcken und er begleitet mich seit fast 20 Jahren. Er ist der erste Schreibtisch, den ich mir selber ausgesucht habe und ich freue mich nach fast zwei Jahrzehnten immer noch über diesen Glasschreibtisch. Vor etwas mehr als zehn Jahren habe ich mir einen ergonomischen Schreibtischstuhl gekauft. Ich hatte ihn 14 Tage zum Probesitzen, bevor ich ihn genommen habe. Seit ich den Stuhl habe, sitze ich aufrechter und rückengerechter am Schreibtisch.

Die Armlehnen sind verstellbar und ich kann meine Unterarme wahlweise auf den Armlehnen oder auf meinem Schreibtisch ablegen, wenn ich schreibe. Das danken mir meine Schultern mit Entspannung. Ich habe eine externe Tastatur an meinem Laptop und einen großen externen Bildschirm, der auf vier dicken Büchern steht, damit er die richtige Höhe hat.

Mir geht ein Tageslicht auf

Seit diesem Herbst habe ich eine Tageslichtlampe, die mir den Tag beim Schreiben erhellt und meiner Psyche guttut. Ein Nebeneffekt ist, dass ich auch spätabends noch Fotos für den Blog oder Instagram von Büchern oder Notizbüchern auf meinem Schreibtisch machen kann und genug Licht dafür habe. Abends steht die Lampe, außer für Fotos, aber auf der Einstellung normales Lampenlicht. Sonst könnte ich später nicht schlafen.

Schreibtischtulpen, Gartensträuße und ein getrockneter Rosenzweig

Ich habe gerne Blumen auf meinem Schreibtisch und freue mich immer sehr auf die Tulpenzeit. Dann kaufe ich üppige Sträuße mit Schreibtischtulpen. Zur Zeit sind keine Blumenhändler auf dem Wochenmarkt, ich hoffe, dass sich das in den nächsten Wochen noch ändert und ich Tulpen kaufen kann. Im Sommer blüht mein Garten üppig und ich pflücke mir Gartensträuße. Manchmal sind sie üppig, manchmal kleine Blüten in mehreren Vasen, manchmal ein Rosenzweig mit sieben kleinen pinken Rosenblüten in einer kleinen, alten Flasche. Dieser Rosenzweig steht seit letztem Sommer immer noch auf meinem Schreibtisch. Jetzt getrocknet.

Papierstapel wachsen auf dem Fußboden und der Heizung

Um mein Schreibtisch herum liegen auf dem Fußboden und der Heizung mal mehr, mal weniger Papierstapel herum. Zur Zeit gerade eine ganze Menge. In den Stapeln liegt mein Kalender, der Redaktionsplan für den Blog, beschriebene Notizzettel, ein pinkes, ein rotes und ein grünes Notizbuch, Internetausdrucke zu Recherchethemen, Krimis und immer noch die Anleitungsseiten zum Jahresrückblog. Bis zu einer bestimmten Höhe und Anzahl finde ich die Stapel gemütlich und inspirierend.

Das Telefonbuch auf der Fensterbank

Auf der Fensterbank links neben mein Schreibtisch steht meine Handbibliothek mit Büchern, die ich regelmäßig benutze oder die mir ein gutes Gefühl geben, weil sie in meiner Nähe stehen. Dort stehen Bücher über das Schreiben, Krimis, leere und volle Notizbücher, DVDs und ein Telefonbuch. Das Telefonbuch brauche ich regelmäßig, um den Personen in meinen Kurzgeschichten Namen zu geben. Links an der Wand hängen auch die Tabellen mit den Glitzersteinen von der Kurzgeschichtenchallenge.

  • teilen 
  • twittern 
13. Januar 2021 Susanne Pohl
← 12 von 12 im Januar 2021 | Mein Tag in Bildern
Eine Frage beantworten oder die können sehen, dass ich nicht Zehn-Finger-Schreiben kann →

2 Antworter auf Mein Schreibtisch ist mein liebster Schreibort oder um einen Glastisch wachsen Papierstapel im leuchtenden Tageslicht

  • Silvia 12. Februar 2021

    Liebe Susanne!
    Könntest Du mir bitte die Marke Deines Schreibtischstuhls mitteilen?
    Gerne auch direkt an meine Mailadresse!

    Alles Liebe und Gratulation zum Absetzen der Medikamente!
    Silvia

    Antworten
    • Susanne Pohl 12. Februar 2021

      Liebe Silvia,

      vielen Dank für deinen Kommentar und die Gratulation.

      Die Informationen zu meinem Schreibtischstuhl habe ich dir per E-Mail geschickt.

      Liebe Grüße
      Susanne

      Antworten

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Schreiben, Privatdetektiv*innen, Polizeiarbeit, Verbrechen und Familien faszinieren mich. Ich bin Mitglied bei den Mörderischen Schwestern.

Termine

Sa 31. Dezember 2022
Veröffentlichung meines Jahresrückblicks "POHL ERMITTELT: Der Fall 2022" im Blog

So 12. Februar 2023
Wenn du Abonnent*in bist, bekommst du den regulären Newsletter
Der Newsletter kommt etwas später im Laufe der Woche
Hier kannst du den Newsletter abonnieren

Mehr Infos zu Terminen

Taval und die nackte Katze
Kauf dir jetzt den Krimi "Taval und die nackte Katze" - als Printbuch oder als E-Book! 

 Instagram
| Impressum | Datenschutz |