In diesem Blogbeitrag schwärme ich dir vom Friendly Feedback vor und verrate dir, wie Friendly Feedback abläuft. Ich erzähle dir, dass ich dachte, Feedback müsste konstruktiv, aber hart sein, um mich voranzubringen. Heute sage ich, Friendly Feedback macht schreibreich und gibt Schreiblust und Schreibkraft.
Ich komme von dem Teil der Nordseeküste an dem es keine Sandstrände sondern Deiche gibt. Deswegen bin ich in meiner Kindheit und Jugend auch nicht an den Strand gegangen, sondern an den Deich. Im Grün des Deiches wuchsen neben Disteln und Schafskötteln zahlreiche Gänseblümchen. Auch im Rasen im Garten meiner Eltern wuchsen Gänseblümchen. Genauer: zwei …
Seit einiger Zeit mag ich Montage. Das war nicht immer so und wird wahrscheinlich auch nicht immer so bleiben. Aber zur Zeit mag ich meine Montage. Am Montag kann ich ausschlafen, am Montag starte ich eine neue wöchentliche Kurzgeschichte, am Montag gehe ich zum Klavierunterricht und am Montag treffe ich meine tolle Schreibgruppe auf Zoom. …
Sonntags blogge ich einen Wochenblog aus den Beiträgen der Woche. Auf die Idee hat mich mein Freund Jochen gebracht mit seinem Ausspruch: „Man kommt ja gar nicht nach mit dem Lesen bei deinen ganzen Veröffentlichungen!“ Im Wochenblog kannst du lesen, über welche Themen ich in der Woche gebloggt habe, was ich vergessen habe zu erzählen …
Heute habe ich mit meinem Notizbuch und drei gespitzten Bleistiften auf zwei Steinkanten und einem Metallfahrradbügel gesessen und Wochenmarktbeobachtungen notiert. Kurz wie Schnappschüsse: