Susanne Pohl
Krimiautorin
  • Bücher
  • Taval und die nackte Katze
  • Blog
  • Über mich
  • Termine
  • Newsletter
  • Kontakt
Aufruf zur Blogparade: Mein liebster Krimi

Aufruf zur Blogparade: Mein liebster Krimi

6. Mai 2025|By:Susanne Pohl

Meine Krimi-Liebe begann mit der Hörspielkassette „Die ??? und der Zauberspiegel“ und dem Buch „Kalle Blomquist – Meisterdetektiv“. Ich konnte gar nicht genug bekommen, habe die Kassette täglich rauf und runter gehört und in der Grundschule haben wir auf dem Pausenhof wild über Kalle und seine Fälle spekuliert.

Seitdem lässt das Genre mich nicht mehr los. Ich schreibe, lese und spreche unglaublich gern über Krimis. Deshalb möchte ich von dir wissen: Welcher ist dein liebster Krimi?

Ein Buch, ein Film, eine Serie. Welcher Krimi hat dich besonders gepackt? Vielleicht fällt dir die Entscheidung schwer, weil es viele tolle Krimis gibt. Aber ich glaube, jeder Krimifan hat diesen einen Krimi.

In meiner Blogparade „Mein liebster Krimi“ lade ich dich ein, deinen persönlichen Krimi-Favoriten vorzustellen.

Leitfragen zu dieser Blogparade:

Hier findest du einige Leitfragen, an denen du dich beim Schreiben deines Blogartikels orientieren kannst. Natürlich musst du nicht alle beantworten. Sie sind als Impulse gedacht und dürfen gerne erweitert oder ergänzt werden.

  • Warum hast du diesen Krimi ausgesucht? Was macht diesen Krimi einzigartig im Vergleich zu anderen, die du kennst?
  • Wie hast du von dem Krimi erfahren? Durch eine Empfehlung? Im Buchladen? Beim Stöbern? Auf Instagram? Oder war es ein Geschenk?
  • Was gefällt dir besonders an dem Krimi? Der Fall? Die Ermittlerin? Der Ermittler? Der Sidekick? Eine andere Person aus dem Krimi? Die Sprache? Der Ort? Das Thema?
  • Welche Atmosphäre oder Stimmung macht für dich den Krimi besonders?
  • Wann, wie und wo hast du den Krimi zum ersten Mal gelesen oder gesehen? Wie oft hast du den Krimi gelesen oder gesehen?
  • Hat dieser Krimi deine Sicht auf das Genre verändert?
  • Spielt der Ort oder das Setting eine besondere Rolle für dich?
  • Hat dein Lieblingskrimi dich zu eigenen kreativen Projekten inspiriert?
  • Wenn du mit einer Figur aus deinem Lieblingskrimi einen Tag verbringen könntest, welche wäre es und was würdet ihr unternehmen?

Gerne kannst du natürlich auch eigene Fragen stellen und beantworten.

In meinem Beitrag zur Blogparade Mein liebster Krimi: eine Liebeserklärung an Miss Marple und das Verbrechen nach 16 Uhr 50 stelle ich dir meinen Lieblingskrimi vor.

Was ist eine Blogparade?

Alle, die Lust und einen Blog haben, können zum Thema  „Mein liebster Krimi“ etwas bloggen.

Du schreibst und veröffentlichst deinen Blogartikel auf deiner Website und verlinkst in deiner Einleitung diesen Blogartikel, den du jetzt gerade liest.

Das Ergebnis: Du schreibst einen tollen Blogartikel, den Menschen gerne lesen werden. Neue Leser*innen klicken auf deinen Blog und erfahren etwas über dich (und deine Angebote). Und: Du bekommst spannende Einblicke, was andere zu dieser Blogparade schreiben und lernst weitere Krimis kennen. Achtung: Die Gefahr ist groß, dass dein Stapel ungelesener Bücher danach wächst.

Nach Ende der Blogparade verlinke ich alle Beiträge in einem großen Abschlussartikel.

Die Blogparade ist befristet: Du kannst bis zum Sonntag, 22. Juni 2025 mitmachen.

So nimmst du an dieser Blogparade teil:

  1. Schreibe einen Beitrag über „Mein liebster Krimi“. Wenn du (noch) keinen Blog hast, kannst du gerne hier unter diesem Blogartikel deinen Beitrag als Kommentar hinterlassen.
  2. Verlinke die Blogparade „Mein liebster Krimi“ in deiner Einleitung.
  3. Sobald du deinen Blogartikel veröffentlicht hast: Kommentiere hier unter dem Blogartikel mit einem kurzen Text und dem Link zu deinem eigenen Blogartikel
  4. Für die sozialen Netzwerke kannst du den Hashtag #MeinLiebsterKrimi verwenden.

Die Blogparade endet am Sonntag, 22.06.2025. Bis dahin kannst du deinen Beitrag zu meiner Blogparade hier im Kommentarbereich hinterlassen.

Jetzt bin ich gespannt auf deinen liebsten Krimi und freue mich auf deinen Blogartikel!

 

14. Mai 2025 Susanne Pohl
← 12 von 12 im April 2025 | Schafwolle, Espresso und eine Brise Kindheit
12 von 12 im Mai 2025 | Kurs ändern statt durchziehen →

Lass uns in Kontakt bleiben:

Abonniere meinen Newsletter!

28 Antworter auf Aufruf zur Blogparade: Mein liebster Krimi

  • KW19/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society 12. Mai 2025
    […] Aufruf zur Blogparade: Mein liebster Krimi […]
    Antworten
  • Eva Peters 12. Mai 2025
    Liebe Susanne, was für eine großartige Idee! Und ein schöner Impuls, um zum eigenen Lieblingskrimi ein bisschen zu ermitteln. Ich schaue mal, ob ich dazu einen Artikel in meinem Kreativblog veröffentlichen werde. Viele Grüße aus Hamburg nach Kiel Eva
    Antworten
    • Susanne Pohl 13. Mai 2025
      Liebe Eva, wie schön, dass dir die Idee gefällt. Dann bin ich gespannt, was deine Ermittlungen im Fall Lieblingskrimi ergeben. Und ich fänd's natürlich klasse, wenn du dazu einen Artikel veröffentlichst. Kriminell herzliche Grüße zurück nach Hamburg Susanne
      Antworten
  • Birgit Susemihl 13. Mai 2025
    Liebe Susanne, oh, da muss ich unbedingt mitmachen! In letzter Zeit habe ich kaum noch Krimis gelesen, weil mein eigentliches Lieblingsgenre Science Fiction ist. Aber ich hab da so einige Herzenslieblingsspecial-Krimis, die mich nie losgelassen haben. Eins weiß ich jetzt schon: Es wird nicht leicht, sich für einen zu entscheiden! Liebe Grüße von Birgit
    Antworten
    • Susanne Pohl 13. Mai 2025
      Liebe Birgit, ich freu mich diebisch, dass du dabei sein willst und bin sehr gespannt auf den einen Herzenslieblingsspecial-Krimi für den du dich entscheiden wirst. Kriminell herzliche Grüße Susanne
      Antworten
  • Blogger gesucht für über 70 Blogparaden im Sommer 2025! 18. Mai 2025
    […] Mein liebster Krimi. […]
    Antworten
  • Blogparade: Mein liebster Krimi: "The Wire" 21. Mai 2025
    […] Pohl hat zur Blog­pa­ra­de „Mein Liebs­ter Kri­mi“ ein­ge­la­den und da mache ich ger­ne mit: Mein liebs­ter Kri­mi ist die Serie „The […]
    Antworten
  • Steffen Voß 21. Mai 2025
    Hej! Danke für die Initiative. Da mache ich gerne mit. Allerdings lese ich nicht wirklich Krimis. Als Kind natürlich schon: Fünf Freunde, 3 Fragezeichen, TKKG, Pizza Bande, Agatha Christie, Hansjörg Martin usw. Heute lese ich oft Sachbücher. Aber es gibt eine Krimi-Serie, die ich wirklich gut finde: "The Wire" https://kaffeeringe.de/2025/05/21/mein-liebster-krimi-the-wire/
    Antworten
    • Susanne Pohl 22. Mai 2025
      Moin Steffen, ich freu mich, dass du bei meiner Blogparade dabei bist und den ersten Beitrag dazu geschrieben hast. „The Wire“ kenne ich auch und habe ich sehr gern gesehen. Und eine Serie von David Simon zur derzeitigen Lage in den USA wäre wirklich sehr spannend. Danke für deinen reflektierten und kritischen Beitrag. Obwohl ich Krimifan und Krimiautorin bin, teile ich deine kritische Sicht auf das Genre, gerade auch auf den TV-Krimi, und betrachte das als besondere Herausforderung beim Krimischreiben. Kriminell herzliche Grüße Susanne
      Antworten
      • Steffen Voß 22. Mai 2025
        Ich mag Blogparaden und für Dich ist es sicher interessant zu lesen, was andere Leute an Krimis mögen oder nicht. Ich bin gespannt, wer noch mitmacht!
        Antworten
  • Tami Leysing 26. Mai 2025
    Liebe Susanne, wie ich finde eine großartige Idee und da ich zuletzt einen Blogbeitrag über zwei besondere Pferde-Krimis veröffentlicht habe, freue ich mich umso mehr, hier dabei zu sein. Den Blogbeitrag zu den Krimis von Anna Castronovo findet ihr hier: Titel:Wenn Pferdeliebe auf Krimispannung trifft - Mein liebster Krimi Link: https://www.tami-leysing.com/blog/buchblog-anna-castronovo Herzliche Grüße Tami Leysing
    Antworten
    • Susanne Pohl 12. Juni 2025
      Liebe Tami, kriminell vielen Dank, dass du an meiner Blogparade teilnimmst. Bitte erwähne die Blogparade noch in deinem Text, damit auch deine Leser*innern darauf aufmerksam werden. Deine Begeisterung für die Krimis von Anna Castronovo ist absolut spürbar. Besonders gefällt mir, wie du die gesellschaftskritischen Themen und die emotionale Tiefe der Figuren herausstellst. Der Krimi spielt für mich in einer absolut fernen Welt, aber für Pferdeliebhaber*innen bestimmt total spannend. Mit kriminell herzlichen Grüßen Susanne
      Antworten
  • Helena 26. Mai 2025
    Liebe Susanne, eine gute Frage. Eigentlich lese ich ja keine Krimis (dachte ich zumindest) und trotzdem hatte ich sofort eine Antwort parat. Meinen Lieblingskrimi liest du hier: https://helenaaberger.at/mein-lieblingskrimi-wolf-haas/ Danke dir für diese spannende Frage und deine Blogparade! Viele Grüße Helena
    Antworten
    • Susanne Pohl 12. Juni 2025
      Liebe Helena, kriminell herzlichen Dank für deinen ehrlichen, charmanten und einfach tollen Beitrag zu meiner Blogparade, obwohl du eigentlich keine Krimis liest. Die Brenner-Krimis finde ich auch klasse. Dein Wunsch mal einen Tag lang im Kopf einer Krimiautorin zu sein, ist eine tolle Idee für einen Blogbeittag. Ich nehme sie gern auf, denn wenn in meinem Kopf nicht grad perimenopausaler Brainfog wabert, ist da eine ganze Menge Schräges los. Mit kriminellen Grüßen Susanne
      Antworten
  • Monatsrückblick Mai 2025: Drei Meilensteine - Susanne Pohl 31. Mai 2025
    […] Hier geht’s zur Blogparade! […]
    Antworten
  • Mein liebster Krimi - Blogparade.net 1. Juni 2025
    […] Alle Infos zur Blogparade findest Du unter: Mein liebster Krimi […]
    Antworten
  • Syelle 14. Juni 2025
    Liebe Susanne, dein Thema ist eine spannende Frage an den Leser. Welcher ist überhaupt mein Lieblingskrimi (wußte ich allerdings sehr schnell.) und warum ist er das eigentlich? Ja, warum? Mein Warum steht hier: https://textosaurus.blogspot.com/2025/06/vom-reisen-und-ratseln.html War für dich als Krimiautorin die Auswahl und dein Warum eigentlich leicht oder schwer? LG
    Antworten
    • Susanne Pohl 30. Juni 2025
      Liebe Syelle, vielen herzlichen Dank für deinen persönlichen und atmosphärischen Beitrag zu meiner Blogparade. Als Autorin und Christie-Fan finde ich es natürlich besonders reizvoll, dass du schon an Orten gesessen hast, wo auch Christie gesessen haben könnte. Mir ist die Auswahl meines Lieblingskrimis tatsächlich nicht so leicht gefallen, da ich schon super viele gelesen habe. Trotzdem bin ich ziemlich schnell auf den Klassiker "!6 Uhr 50 ab Paddington" von Agatha Christie gekommen. Das warum viel mir dann wiederum leicht. Mit kriminell herzlichen Grüßen Susanne
      Antworten
  • Inge Bateman 20. Juni 2025
    Hey Susanne, deine Frage hat an unerwarteter Stelle gerührt und beim Schreiben tauchten immer mehr Erinnerungen auf. Das war nun eine kleine Zeitreise samt warmen Erinnerungen, danke dir für den schönen Impuls! Rückblickend wundert es mich nicht, dass ich an einem Detektiv hängen geblieben bin. UX war für mich damals kein Begriff, aber etwas in mir wollte schon immer verstehen, warum Dinge passieren und wie sie zusammenhängen. Und was UX Writing mit Detektivarbeit gemeinsam hat? Das habe ich hier geschrieben: https://ingebateman.de/ux-writing-detektivarbeit/
    Antworten
    • Susanne Pohl 30. Juni 2025
      Liebe Inge, vielen herzlichen Dank für deinen persönlichen, humorvollen und reflektierten Beitrag zu meiner Blogparade. "An unerwarteter Stelle gerührt" klingt schön. Deine Verbindung von UX-Writing und Detektivarbeit finde ich sehr clever. Und so wie du das beschreibst auch ganz logisch. Mit kriminell herzlichen Grüßen Susanne
      Antworten
  • Sieglinde 20. Juni 2025
    Liebe Susanne, in deiner Blogparade fragst du nach dem Lieblingskrimi. Puuh, am Anfang konnte ich mich gar nicht entscheiden. Letztendlich habe ich mich für "Die Henkerstochter und der Fluch der Pest" von Oliver Pötzsch entschieden. Hier ist mein Blogbeitrag zu deiner Blogparade: https://sieglindeheiss.com/mein-liebster-krimi-die-henkerstochter-und-der-fluch-der-pest/ Liebe Grüße
    Antworten
    • Susanne Pohl 30. Juni 2025
      Liebe Sieglinde, vielen herzlichen Dank für deinen leidenschaftlichen und nachdenklichen Beitrag zu meiner Blogparade. Ja, mir fiel es zuerst auch schwer, mich zu entscheiden, aber dann ging es plötzlich ganz leicht. Dein Blogbeitrag klingt auch so, als wäre dir sehr klar, warum "Die Henkerstochter und der Fluch der Pest" dein Lieblingskrimi ist. Mit kriminell herzlichen Grüßen Susanne
      Antworten
  • Krimiliebe - Kommissar Kluftinger ist mein Held - edithgould.ch 20. Juni 2025
    […] Susanne Pohl lädt mit ihrer Blogparade dazu ein, seinen persönlichen Krimi-Favoriten […]
    Antworten
  • Edith Gould 20. Juni 2025
    Hallo liebe Susanne Hach, was für eine Aufgabe! Aus all diesen tollen Krimis sich die eine Krimiliebe herauszupicken ... Ich habe mich mit Kommissar Kluftinger für einen echten allrounder entschieden. Denn er ist nicht nur spannend, sondern auch lustig und enthält eine Extraportion Lokalkolorit, was ich gerade in ländlichen Settings besonders mag. Ich danke dir für dieses coole Thema, es hat mir mega Spass gemacht! Mein Link: https://edithgould.ch/krimiliebe-kommissar-kluftinger-ist-mein-held/ Grüessli, Edith
    Antworten
    • Susanne Pohl 30. Juni 2025
      Liebe Edith, vielen herzlichen Dank für deinen authentischen und humorvollen Beitrag zu meiner Blogparade. Du hast schön beschrieben, warum Kluftinger als Allrounder funktioniert. Besonders gefällt mir deine ehrliche Einschätzung zu den verschiedenen Medienformaten (Buch vs. Hörbuch). Ich freu mich, dass es dir Spaß gemacht hat. Mit kriminell herzlichen Grüßen Susanne
      Antworten
  • Birgit Susemihl 24. Juni 2025
    Liebe Susanne, mit etwas Verspätung ist mein Artikel über meinen Lieblings-Krimi nun endlich fertig geworden. Vielen Dank für diese tolle Blogparade! Du hattest mich in deinem Aufruf schon mit der Nase drauf gestoßen, aber ich habe trotdem eine Weile darüber nachgedacht, welcher mein allerliebster Krimi ist. Dabei ist es eigentlich ganz eindeutig: Astrid Lindgrens Reihe um Kalle Blomquist! Was ihn für mich so besonders macht, steht in meinem Blogartikel. https://www.susemihl-texte.de/mein-liebster-krimi-astrid-lindgren-kalle-blomquist/
    Antworten
    • Susanne Pohl 30. Juni 2025
      Liebe Birgit, vielen herzlichen Dank für deinen durchdachten und nostalgischen Beitrag zu meiner Blogparade. Ja, ich fand es zuerst auch gar nicht so einfach, den liebsten Krimi auszuwählen. Kalle Blomquist ist wirklich ein toller Klassiker, den ich jetzt unbedingt noch mal lesen muss. Mit kriminell herzlichen Grüßen Susanne
      Antworten
  • Acht Lieblingskrimis - Wrap up meiner Blogparade: Mein liebster Krimi - Susanne Pohl 30. Juni 2025
    […] acht tollen Beiträge zu meiner Blogparade „Mein liebster Krimi“ habe ich mir ausgedruckt und bin damit ins Café gegangen. Dort habe ich sie bei einem […]
    Antworten

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Kriminell notiert

- so heißt mein Newsletter, in dem ich meine kriminell geheimen Notizen mit dir teile. Wenn du wissen willst, was sonst noch keiner weiß - lass es mich wissen!

Portrait Susanne Pohl

Jetzt abonnieren!

Termine

Frisch gebloggt
Acht Lieblingskrimis - Wrap up meiner Blogparade: Mein liebster Krimi

Sa 12. Juli 2025
Wenn du Abonnent*in bist, bekommst du den Newsletter: kriminell notiert.
Hier kannst du den Newsletter abonnieren

Mi 15. Okt. - Frei 17. Okt. 2025
Frankfurter Buchmesse

Mehr Infos zu Terminen

 Instagram
| Impressum | Datenschutz |