In diesem Schreibtagebuch nehme ich dich mit in eine erfüllte Schreibwoche: Ich freewrite mich durch writers’tricks, überrasche mich selber, werde persönlich, umgehe meine innere Kontrollinstanz, schreibe Haikus und verabschiede mich zufrieden und glücklich zum Notizbücherkaufen.
In zwölf Fotos nehme ich dich mit durch meinen Ostersonntag: von den Morgenseiten, zur Brunchbox, zu bunten Balkonpflanzen, in meinen Garten und auf einen Spaziergang bis zu einem Tor. Einfach auf das erste Bild klicken, dann wird das Bild größer, du kannst die Bildunterschriften lesen und dich durch die Galerie klicken.Viel Spaß beim Anschauen:
Was macht eine Krimiautorin, wenn sie nicht regelmäßig an ihrem Krimi schreiben kann? Sie schreibt. Denn ich glaube an die heilsame Kraft von Kreativität und Schreiben. Seit zehn Wochen schreibe ich ein Freudetagebuch. Seit gut einer Woche mache ich wieder jeden Tag zehn Minuten Freewriting. Und für diese Woche habe ich mich zu einer Online-Schreibwoche …
Der Plan war, wieder eine hilfreiche Schreibstruktur zu etablieren. Das hat so nicht geklappt. In diesem Blogbeitrag nehme ich dich mit in zwei Schreibwochen mit Aufs und Abs, einem Tageshighlight und einem müden Ende.
In zwölf Fotos nehme ich dich mit durch die erste Hälfte meines 12. März, denn nach dem Mittagessen war meine Energie aufgebraucht: Frühstück, Fundstücke auf dem Weg zum Park, Cappuccinotrinken, Mittagessen, Erinnerungszettel. Einfach auf das erste Bild klicken, dann wird das Bild größer, du kannst die Bildunterschriften lesen und dich durch die Galerie klicken.Viel Spaß …