Im Wochenblog gebe ich dir eine Übersicht über die Blogbeiträge der Woche und was in den Kommentaren Thema war. Diese Woche habe ich über eine Schrevenparkrunde, die Plattenkiste, Themenlosigkeit, Notizbücher und das Dosenmoor gebloggt.
Manchmal habe ich das große Glück, dass Freunde mich zu einem besonderen Spaziergang abholen. Diese Ausflüge sind für mich von Anfang bis Ende großer Luxus. Ich werde Zuhause abgeholt und wir fahren immer zu einem besonders schönen Ort zum Spazieren gehen. Heute waren wir im Dosenmoor unterwegs.
In meiner Schreibgruppe hat heute eine Autorin gefragt: „Wie haltet ihr es mit euren Textsorten? Da gibt es Tagebuch, Freewriting, Gedanken, Essays, Dankbarkeits- oder Bestärkungsbuch, Textarbeit für Roman, Krimi, Forschungsarbeit, etc., habt ihr dafür je ein ein eigenes Heft? Wie geht ihr mit „Vermischungen” um? Wie lässt sich das absolute freie von der Seele Schreiben …
Heute habe ich Zeit, Lust und Energie für einen Blogbeitrag, aber ich weiß nicht, worüber ich bloggen möchte. Einfach lassen möchte ich das Bloggen heute nicht. Über ein Thema aus meiner Themenliste möchte ich auch nicht schreiben. Mir ist auch kein Thema über den Weg gelaufen: beim Scrollen auf Twitter nicht, auch nicht auf Instagram, …
Auf meinem Spaziergang bin ich heute an der Plattenkiste vorbeigekommen. Die Plattenkiste steht schon monatelang leer. In diesem Blogbeitrag schwelge ich in Erinnerungen über die Plattenkiste und erzähle vom Schreiben mit Musik.