Im Wochenblog gebe ich dir eine Übersicht über die Blogbeiträge der Woche, was ich bloggen wollte und was in den Kommentaren Thema war.
Meistens sieht es auf meiner Abendrunde weniger spektakulär aus als auf dem Beitragsbild. Ein Polizeiwagen stand mitten auf der Kreuzung und hat mit dem Blaulicht die Straße in surreales Licht getaucht. Was genau passiert ist, weiß ich nicht. Ich bin nicht hingegangen. Ich interessiere mich zwar für Polizeiarbeit, aber eine Schaulustige versuche ich nicht zu …
Mein Abendspaziergang hat mich heute zufällig am KunstraumB vorbei geführt. Dort wird seit zwei Tagen die Ausstellung „Jens Raschke: Vom Text zur Bühne“ gezeigt, wie ein Plakat an der Eingangstür verrät. Die Schaufenster der Galerie sind groß genug, dass ich die Ausstellung gut betrachten kann. Außerdem scheint die Ausstellung überhaupt so konzipiert zu sein, dass …
In diesem Blogbeitrag erzähle ich dir von Tavals und meiner Kaffeeliebe, wieso Taval mit Marianne arbeitet und dass sein Name ein nerdiges Wortspiel ist. Ich erzähle dir, warum ich einen Privatdetektiv erschaffen wollte, dass Taval im Krimi „Taval und die nackte Katze“ in Kiel ermittelt und ich in Kiel lebe. Nebenbei verrate ich, welches Wagnis …
Jesper Taval, der Privatdetektiv aus meinem Krimi „Taval und die nackte Katze„, liebt Kaffee. So würde er das natürlich nicht sagen. In diesem Blogbeitrag erzählt Taval dir, wie er zum Kaffeetrinker wurde, von der Revierplörre und wie er seinen Kaffee mag.