Heute wollte ich nicht. Ich hab verschlafen, meine Morgenroutine ist durcheinander gekommen. Dann habe ich sie noch mehr durcheinander gebracht und überhaupt meinen Tag durcheinander gebracht. Zum Glück war ich beim Sport angemeldet. Nicht, dass ich da heute Lust drauf gehabt hätte. Ich bin in der Hoffnung hingegangen, die Freude würde beim Training kommen und …
Auf meinen Spaziergangsrunden um den Kieler Schrevenpark ist in mir der Wunsch entstanden und gewachsen, einen Schrevenpark-Krimi zu schreiben. Einen Sommerkrimi. Einen kurzen Krimi. Und eine Detektivin, die ermitteln will, ist auch aufgetaucht.
Auf jeden Fall war ich im Juli kriminell produktiv: im Krimiautorinnen-Journal, beim zweiten Taval-Krimi, bei einem Geheimprojekt, mit einer Krimikurzgeschichte, auf einer Krimi-Postkarte und auf dem Blog. Und ich habe intensiv gelebt: beim Sport, mit Freund*innen, im Moor, auf einer Kunstausstellung, einem Konzert und jeden einzelnen Tag einfach so.
„Sehnsuchtsorte rund um die Welt: Wohin zieht es mein Herz und warum?“ ist das Thema der Blogparade von Susanne Heinen. Darauf habe ich sofort eine Antwort: die finnische Nationalbibliothek in Helsinki. In diesem Blogbeitrag erzähle ich dir, wann ich die Bibliothek kennen gelernt habe, von einem Missverständnis, aufgrund dessen ich die sie besucht habe, warum …
In ihrer Blogparade ruft Ingrid Holscher dazu auf, über „Süßer Sommer – Mein liebstes Sommer-Dessert“ zu bloggen. Auf meinem Abendspaziergang durch den Kieler Schrevenpark habe ich die Idee, meine Krimifiguren nach ihrem liebsten Sommerdessert zu fragen. Ganz nach ihrem Charakter erzählen sie mehr oder weniger dazu. Meins verrate ich auch.