„Wenn Du von außen auf dein Leben schaust, welchen Rat würdest Du dir geben?“, fragt Claudia in Frage 14 ihrer 60-Fragen-Challenge. Vertrau weiterhin in das, was dir Spaß macht, denn das gibt dir Lebenskraft und macht dich glücklich.
Ich mag prokrastinieren oder aufschieben. Ich tue es gern und oft. Das war nicht immer so, aber mittlerweile habe ich mich mit dem Prokrastinieren ausgesöhnt und schaue wohlwollend auf mich, wenn ich aufschiebe. Drei Arten des Prokrastinierens gehören zu meinem Arbeitsprozess dazu.
Wie im letzten Jahr mache ich werktäglich ein Check-in mit Claudia, indem wir uns eine kurze Textnachricht mit unseren Schreibvorhaben für den Tag schicken. Danach schreibe ich meine Morgenseiten. Heute mal wieder eingekuschelt im Bett. In meinen Morgenseiten ist nichts weiter aufregendes oder kreatives passiert, aber meine noch nicht fertige Steuererklärung ist aufgetaucht.
Mit anderen Autor*innen (Autor*innen sind für mich alle, die schreiben) zusammen sitzen und schreiben ist toll. Und magisch. Und hilfreich. Und motivierend. Gemeinsam schreiben macht einfach Spaß oder hilft auch mal schwierige Texte, die ich gerne vor mir her schiebe, zu schreiben.
„Welche Komplimente hast du nicht verdient?“, fragt Claudia in Frage 13 ihrer 60 Fragen-Challenge. Ich habe neulich das Kompliment bekommen, dass eine Frau bewundert, wie organisiert und konsequent ich bin. Das hat sie mir gesagt, als wir uns auf der Straße trafen. Einfach so. Das konnte ich nicht einfach nehmen. Ich habe dann geantwortet, ich sag dir mal, was ich an dir alles bewundere.