Krimigespräche beim Frühstück. Spaziergänge zum Nachdenken und Kopf sortieren. Viel Schreibzeit. Schreibgespräche beim Abendessen. Mit den fünf Krimiautorinnen Marlies Ferber, Regine Kölpin, Annette Petersen, Kirsten Püttjer und Cornelia Schmitz bin ich eine Woche, vom 28. Januar bis 3. Februar 2019, auf Schreibklausur im Alfred-Döblin-Haus in Wewelsfleth. Die Woche ist entspannt, produktiv und macht eine Menge …
Gespannt und voller Vorfreude bin ich in den NaNoWriMo 2018 mit der extra Krimi-Noir-Reise-Challenge gestartet. Ich habe elf tolle Krimis gelesen und Kriminerds in Berlin, Hannover, Bremen und Hamburg zugehört, widersprochen und zugestimmt. Ich habe in verschiedenen Zügen, der Hotel Lobby des Adlon und ganz viel an meinem Schreibtisch geschrieben. Auf allen Vieren durchs Wort-Ziel …
Ein wunderbares Publikum haben wir Mörderische Schwestern mit unserer Ladies Crime Night am Freitag 16. November 2018 in der Rendsburger Stadtbücherei unterhalten. Anette Schwohl, Anja Marschall, Regina Schleheck, Heike Denzau, Jutta Wilbertz und ich haben jeweils sieben Minuten bis zum Schuss aus unseren Krimis und Krimi-Kurzgeschichten gelesen. Jutta Wilbertz hat den Abend mit humorvollen, frechen …
Heute am 1. November ist es wieder so weit: der National Novel Writing Month (NaNoWriMo) ist gestartet. Weltweit schreiben Autorinnen und Autoren jeden Tag im November 1667 Wörter an ihrem Buch. Das ist ein tolles Gefühl und eine wunderbare kreative Energie. Ich bin zum vierten Mal dabei, aber anders als die letzen Male: Ich habe …
„Manche leuchten, wenn man sie liest“ steht außen an der Kieler Universitätsbibliothek. Jahrelang habe ich nur „Manche leuchten“ gelesen, weil ich immer nur von der einen Seite in die Bibliothek gegangen bin. Ich habe dann gedacht: „Jo, manche leuchten. Meinen die jetzt besonders begabte Studierende?“ Erst in diesem Jahr habe ich auf der Internetseite der …