Im Wochenblog gebe ich dir eine Übersicht über die Blogbeiträge der Woche, was ich bloggen wollte und was in den Kommentaren Thema war.
In meinem Gehirn herrscht heute kreatives Chaos. Ich habe viele anregende Dinge gesehen. Mein Gehirn brütet neue Sachen aus und ich habe keine Ahnung, was ich heute bloggen will. Derweil könnte ich dir von dem leeren Cafétisch erzählen, den vier gelben Sonnenblumen, der toten Schwarzkopfmöwe, dem hölzernen Nussknacker, der Frau mit dem Unterlippenpiercing oder dem …
Ich blogge nicht nur selbst, sondern ich lese auch gern auf Blogs: Bei Dean Wesley Smith täglich über das Autorenleben, von Kristin Kerstin Rusch jeden Montag eine Kurzgeschichte, Melanie Adolph zeigt mir Schulter- und Nacken-Entspannung und Mady Morrison Yoga, auf dem Crimemag lese ich Essays und mit den Listen auf crimereads prokrastiniere ich.
Sonntag habe ich die 13. Kurzgeschichte fertig geschrieben, den 13. Glitzerstein auf meiner Challenge-Chart aufgeklebt und 25 % der Great Challenge geschafft. Ich bin stolz und dankbar. In diesem Blogbeitrag nehme ich dich mit in meinen Kurzgeschichten-Ordner und erzähle dir von den dreizehn Kurzgeschichten.
In diesem Blogbeitrag nehme ich dich mit an meine Sommerschreibplätze und an meinen Schreibtisch, an dem ich zu jeder Jahreszeit tippe. Ich erzähle dir, wie ich den Sommer an meinen Schreibtisch hole, dass ich heute über Drogenhandel im Darknet recherchiert und beim Mittagessen erzählt habe. Am Ende verrate ich dir, was ich am Schreiben mit …