Heute habe ich einen Pausentag gemacht. Gestern und Vorgestern hatte ich viel auf dem Plan und das gestrige Schreiben meines „Monatsrückblick August 2021 oder geschrieben, gekocht, gegangen, gelesen und das wichtigste Ziel geschafft“ hat viel länger gedauert als gedacht. In meinen Morgenseiten habe ich deswegen heute eine Seite anstatt drei geschrieben und zum morgendlichen 10-Minuten-Schreiben haben wir uns um 9.45 Uhr statt 7.45 Uhr getroffen. Danach bin ich zum Frühstücken ins Café gegenüber gegangen. Auf dem Wochenmarkt habe ich mir Zeit gelassen, viel leckeres Gemüse gekauft und am Kaffeestand zwei Stunden herumgestanden und geschnackt. Unter anderem über norwegische Krimis und Übersetzungen. Und ich habe eine Serienempfehlung bekommen: Beforeigners. Am Nachmittag wollte ich einen kurzen Mittagsschlaf machen und dann in meinen Schrebengarten gehen, in der Hängematte liegen und einen Schrebergartenkrimi lesen. Daraus wurde nichts. Ich habe vier Stunden geschlafen und danach im Bett im Schrebergartenkrimi gelesen. Eben habe ich zehn …
Der August war ein schöner Monat. Mein Schreibreichtum ist wieder erwacht und ich habe meine Schreibfreude zurück. Ich habe einen online Kochkurs angefangen und koche begeistert – farbenfroh und gesund. Ich habe besondere Spaziergänge gemacht, sechseinhalb Bücher gelesen und das wichtigste Ziel für diesen Monat erreicht. Ich bin zufrieden.
Vor einem Monat habe ich mich bei Postcrossing angemeldet und im Blogbeitrag „Weltpostkartentag oder ich habe heute fünf Postkarten geschrieben“ davon erzählt. Vier meiner fünf geschriebenen Postkarten sind mittlerweile bei ihren Empfänger*innen angekommen. Ich habe diesen Monat sieben Postkarten bekommen: vier über Postcrossing, drei wegen des Blogbeitrags.
Im Wochenblog gebe ich dir eine Übersicht über die Blogbeiträge der Woche und ich erzähle dir, was in den Kommentaren los war, was ich eigentlich bloggen wollte und was ich an den blogfreien Tagen gemacht habe. Diese Woche habe ich über das Tagesthema: Blog, das 10-Minuten-Schreiben und Bahnhofsbeobachtungen gebloggt.
Am letzten Samstag bin ich zum ersten Mal nach über zwei Jahren wieder mit der Bahn gefahren. Weil ich am Tag vorher mit Claudia darüber gesprochen hatte, dass 10-Minuten schreiben immer geht, habe ich mein Notizbuch eingepackt und bin extra etwas früher los gegangen, um im Bahnhof zu sitzen und zu schreiben.