Meine Krimi-Liebe begann mit der Hörspielkassette „Die ??? und der Zauberspiegel“ und dem Buch „Kalle Blomquist – Meisterdetektiv“. Ich konnte gar nicht genug bekommen, habe die Kassette täglich rauf und runter gehört und in der Grundschule haben wir auf dem Pausenhof wild über Kalle und seine Fälle spekuliert.
Seitdem lässt das Genre mich nicht mehr los. Ich schreibe, lese und spreche unglaublich gern über Krimis. Deshalb möchte ich von dir wissen: Welcher ist dein liebster Krimi?
Ein Buch, ein Film, eine Serie. Welcher Krimi hat dich besonders gepackt? Vielleicht fällt dir die Entscheidung schwer, weil es viele tolle Krimis gibt. Aber ich glaube, jeder Krimifan hat diesen einen Krimi.
In meiner Blogparade „Mein liebster Krimi“ lade ich dich ein, deinen persönlichen Krimi-Favoriten vorzustellen.
Leitfragen zu dieser Blogparade:
Hier findest du einige Leitfragen, an denen du dich beim Schreiben deines Blogartikels orientieren kannst. Natürlich musst du nicht alle beantworten. Sie sind als Impulse gedacht und dürfen gerne erweitert oder ergänzt werden.
- Warum hast du diesen Krimi ausgesucht?
- Wie hast du von dem Krimi erfahren? Durch eine Empfehlung? Im Buchladen? Beim Stöbern? Auf Instagram? Oder war es ein Geschenk?
- Was gefällt dir besonders an dem Krimi? Der Fall? Die Ermittlerin? Der Ermittler? Der Sidekick? Eine andere Person aus dem Krimi? Die Sprache? Der Ort? Das Thema?
- Wann, wie und wo hast du den Krimi zum ersten Mal gelesen oder gesehen? Wie oft hast du den Krimi gelesen oder gesehen?
- Hat dieser Krimi deine Sicht auf das Genre verändert?
- Welche Atmosphäre oder Stimmung macht für dich den Krimi besonders?
- Spielt der Ort oder das Setting eine besondere Rolle für dich?
- Was macht diesen Krimi einzigartig im Vergleich zu anderen, die du kennst?
- Hat dein Lieblingskrimi dich zu eigenen kreativen Projekten inspiriert?
- Wenn du mit einer Figur aus deinem Lieblingskrimi einen Tag verbringen könntest, welche wäre es und was würdet ihr unternehmen?
Gerne kannst du natürlich auch eigene Fragen stellen und beantworten!
Was ist eine Blogparade?
Alle, die Lust und einen Blog haben, können zum Thema „Mein liebster Krimi“ etwas bloggen.
Du schreibst und veröffentlichst deinen Blogartikel auf deiner Website und verlinkst in deiner Einleitung diesen Blogartikel, den du jetzt gerade liest.
Das Ergebnis: Du schreibst einen tollen Blogartikel, den Menschen gerne lesen werden. Neue Leser*innen klicken auf deinen Blog und erfahren etwas über dich (und deine Angebote). Und: Du bekommst spannende Einblicke, was andere zu dieser Blogparade schreiben und lernst weitere Krimis kennen. Achtung: Die Gefahr ist groß, dass dein Stapel ungelesener Bücher danach wächst.
Die Blogparade ist befristet: Du kannst bis zum Sonntag, 22. Juni 2025 mitmachen.
So nimmst du an dieser Blogparade teil:
- Schreibe einen Beitrag über „Mein liebster Krimi“. Wenn du (noch) keinen Blog hast, kannst du gerne hier unter diesem Blogartikel deinen Beitrag als Kommentar hinterlassen.
- Verlinke die Blogparade „Mein liebster Krimi“ in deiner Einleitung.
- Sobald du deinen Blogartikel veröffentlicht hast: Kommentiere hier unter dem Blogartikel mit einem kurzen Text und dem Link zu deinem eigenen Blogartikel
- Für die sozialen Netzwerke kannst du den Hashtag #MeinLiebsterKrimi verwenden.
Die Blogparade endet am Sonntag, 22.06.2025. Bis dahin kannst du deinen Beitrag zu meiner Blogparade hier im Kommentarbereich hinterlassen!
Jetzt bin ich gespannt auf deinen liebsten Krimi und freue mich auf deinen Blogartikel!