In meinen Morgenseiten plane ich meinen Tag und bespreche mit mir, worauf ich den Fokus legen möchte: Schreiben und Achtsamkeit. Danach schicke ich Claudia eine Textnachricht mit meinem Schreibplan für den Tag: das neue Kurzgeschichten-Stichwort ansehen und dazu schreiben, 10 Minuten am zweiten Taval-Krimi schreiben, den Schreibgruppentext für heute Abend schreiben und über den Schreibtag …
Im Wochenblog gebe ich dir eine Übersicht über die Blogbeiträge der Woche und ich erzähle dir, was in den Kommentaren los war, was ich eigentlich bloggen wollte und was ich an den blogfreien Tagen gemacht habe. Diese Woche habe ich 12von12 gebloggt.
In zwölf Fotos nehme ich dich mit durch meinen 12. März: vom Frühstück, zu den Morgenseiten, in die Bio-Kiste. Nach draußen vorbei an einer Minitür, zum Spaziergangsschatten, zur Spaziergängerin und zum Spaziergangsblick. Zurück an den Schreibtisch, zur Gemüsetrikolore und zum Mittagessen, zum Krimi-Kurzgeschichte lesen und wieder an den Schreibtisch zum Krimi-Kurzgeschichte weiter schreiben. Einfach auf …
Im Wochenblog gebe ich dir eine Übersicht über die Blogbeiträge der Woche und ich erzähle dir, was in den Kommentaren los war, was ich eigentlich bloggen wollte und was ich an den blogfreien Tagen gemacht habe. Diese Woche habe ich über Dankbarkeit, den Februarrückblick, die Frage 17 und meinen Schreibfreitag gebloggt.
Beim Schreiben meiner Morgenseiten scheint die Sonne so hell auf meinen Schreibtisch, dass meine Tageslichtlampe, die sonst super hell zu sein scheint, gar nicht auffällt. In den Morgenseiten bespreche ich meinen Schreibtag mit mir selber, wie in einer Arbeitsbesprechung und ich habe tolle Ideen, die ich nach dem Morgenseitenschreiben auf einen extra Zettel notiere.