Im Oktober hat mich eine Ladies Crime Night ins Filmtheater Burg auf Fehmarn geführt, wo ich vor einem vollen Saal aus meiner Krimikurzgeschichte „Alte Schuld“ gelesen habe. Der Abend war voller Spannung, Applaus und inspirierender Begegnungen mit fünf weiteren Autorinnen. Im herbstlichen Garten habe ich neue Energie für mein Schreiben geschöpft und zwischen Herbstfarben und …
… von meiner herbstlichen Schrevenparkrunde. Das Wetter lädt ein Zuhause zu lesen. Das habe ich heute Nachmittag gemacht; ich habe an meiner Lesungsperformance für die Ladies Crime Night morgen auf Fehmarn gefeilt
Krimikurzgeschichten sind wie der perfekte Espresso: stark, intensiv und kurz – aber dennoch mit langanhaltendem Effekt. Ich schreibe sie nicht nur mit Begeisterung, sondern ich bin enthusiastische Kurzkrimileserin. Es gibt 1000 kriminell gute Gründe, warum du Krimikurzgeschichten lesen solltest. Ich liste dir meine fünf wichtigsten auf.
Diese Woche beginnt überraschend koffeinfrei und nimmt dann ihren gewohnten Lauf: Ein Americano mit äthiopischem Sidamo hier, ein spontanes Gespräch dort, und irgendwo dazwischen Zeit fürs Lesen und Schreiben.
Am 24. Oktober ist Tag der Bibliotheken, seit 1995 gibt es diesen Tag. Vor sechs Jahren habe ich am Tag der Bibliotheken einen Nerdausflug in die Kieler Universitätsbibliothek gemacht. Das war ein schöner Ausflug, auf dem ich nach dem Wort „Schibboleth“ geforscht habe. Heute war ich in keiner Bibliothek, sondern habe mich an meine schöne …