Susanne Pohl
Krimiautorin
  • Bücher
  • Taval und die nackte Katze
  • Blog
  • Über mich
  • Termine
  • Newsletter
  • Kontakt
Schreib, Gruppe! Gemeinsam schreiben in Wolfenbüttel

Schreib, Gruppe! Gemeinsam schreiben in Wolfenbüttel

24. Juli 2018|By:Susanne Pohl

12 Frauen und 4 Männer sitzen am Sonntagnachmittag im Karree. Olaf Kutzmutz, Programmleiter Literatur der Bundesakademie, begrüsst uns gleich mit dem Abschied: am Dienstag bis 9:00 sind die Zimmer zu räumen und der Schlüssel abzugeben. Zum Glück nur der Schlüssel und nicht der Löffel. Aber das Kutzmutzsche Kalauern beiseite gepackt, denn es wird eher literarisch diese Tage.

Sieben Wochen ist das tolle Schreibseminar „Schreib, Gruppe! Wie man zum Schreiben anleitet: Stadtgeschichten“ schon her. Vom 3. – 5. Juni 2018 war ich in der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel.

Bahnhof Wolfenbüttel
Blick aus meinem Zimmerfenster
Schild des Gästehauses
Mein Platz im Karree
Oben rechts ist mein Zimmerfenster

 

Mal wieder in einer Gruppe schreiben. Gemeinsam schreiben. Schreiben ist oder kann einsam sein. Zumindest empfinde ich das so, wenn ich nicht gerade tief in einer Geschichte stecke und die Protagonisten zu meiner täglichen Gesellschaft werden. Die Gruppe spornt an. Natürlich schwitze ich. Immer noch ein weiterer Text soll geschrieben werden.

Das Seminar war – wie immer in Wolfenbüttel – anspruchsvoll, fordernd und herausfordernd. Olaf Kutzmutz und der Autor Matthias Göritz, haben uns mit ihren Aufgaben und Zeitvorgaben sehr gefordert. In 2,5 Tagen haben wir  Stadtbeobachtungen, Prosatext,  Haiku, Gedichte und eine Textkollage geschrieben, vorgelesen, Applaus und Kritik bekommen. Geschrieben haben wir immer in knapper Zeitvorgabe bei der die Wolfenbüttler Schreibuhr getickt hat.

Klein Venedig in Wolfenbüttel
Unterwegs in Wolfenbüttel um Schreibeindrücke zu sammeln
Immer noch unterwegs in Wolfenbüttel
Wolfenbüttelselfie
Schreibuhr

 

Schreibzeit 5 Minuten. Jede soll ihre Stadt mit einem Haiku vorstellen. Dies ist meine Liebeserklärung an Kiel:

Kiel an der Förde
eigensinnige Schönheit
du Provinzhauptstadt.

In den Pausen Austausch mit den wunderbaren AutorenkollegInnen. Apfelsaft. Viel Lachen. Auch über die Tasche, die allein gelassen im Zug nach Berlin fuhr. Die Diskussion bei thailändischem Mittagessen worüber wir trauriger wären: den Verlust von Klamotten oder den Verlust des Tagebuchs.  Zwei Fraktionen: die Tagebuchvermisserinnen und die Klamottenvermisserinnen. Ich gehöre zu letzteren. Tagebuch kann ich neu schreiben, aber Klamotten, gerade wenn es Lieblingsstücke sind, würde ich mehr vermissen.

Neben dem eigenen Schreiben bekommen wir Anregungen zum Schreibgruppenleiten. Ich habe Lust bekommen, selber eine Schreibgruppe zu leiten. Lust auf das Zuhören, was die Teilnehmerinnen schreiben, Rückmeldung geben. Spaß haben. Andere zum Schreiben motivieren. Am meisten Lust habe ich auf das gemeinsame Schreiben bekommen. Jede für sich an ihrem Text, aber nicht allein, sondern gemeinsam. Dazu hecke ich gerade etwas Schönes aus. Stay tuned!

24. Juli 2018 Susanne Pohl
← Meine Leipziger Buchmesse 2018
Nerdausflug in die Kieler Universitätsbibliothek →

Lass uns in Kontakt bleiben:

Abonniere meinen Newsletter!

Eine Antwort auf Schreib, Gruppe! Gemeinsam schreiben in Wolfenbüttel

  • Nerdausflug in die Kieler Universitätsbibliothek - Susanne Pohl 24. Oktober 2018
    […] hatte ich es in dem Buch „Mit fremden Federn“ von Anett Kollmann. Anett habe ich in einer Schreibwerkstatt in Wolfenbüttel kennengelernt. Aber zurück zum „Schibboleth“. Die Erklärung auf Wikipedia hat mich so […]
    Antworten

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Kriminell notiert

- so heißt mein Newsletter, in dem ich meine kriminell geheimen Notizen mit dir teile. Wenn du wissen willst, was sonst noch keiner weiß - lass es mich wissen!

Portrait Susanne Pohl

Jetzt abonnieren!

Termine

Frisch gebloggt
Wenn das Herz "ja" sagt: Wohin mein Schreiben mich geführt hat

Sa 12. Juli 2025
Wenn du Abonnent*in bist, bekommst du den Newsletter: kriminell notiert.
Hier kannst du den Newsletter abonnieren

Mi 15. Okt. - Frei 17. Okt. 2025
Frankfurter Buchmesse

Mehr Infos zu Terminen

 Instagram
| Impressum | Datenschutz |