100 Gründe, warum du den Krimi Taval und die nackte Katze lesen solltest. Von ernst bis augenzwinkernd über praktisch zu emotional. Hier sind sie alle:
790 Bücher. In meinem Arbeitszimmer stehen noch 790 Exemplare meines Krimis Taval und die nackte Katze. Und Taval, mein etwas chaotischer Ermittler, scheint jeden Tag aus den Stapeln zu rufen: „Susanne, lass uns wieder loslegen.“ Mach ich! Für 100 Tage. Versprochen.
Heute nehme ich dich in 12 Fotos mit durch meinen 12. Oktober: Aus der Küche ins Café zu vielen Kaffees und auf den geschlossenen Jahrmarkt, zum Mittag und dann an die Ukulele und ans Klavier bis zu meinen neuen Notizbüchern.
Heute nehme ich dich in 12 Fotos mit durch meinen 12. September. Vom Schreibtisch zum Frühstück und ins Café, zum Lesen in ein Wartezimmer, zum Mittagessen und vors Café. Am Abend nehme ich dich mit auf eine Vernissage in die Kieler Stadtgalerie, zeige dir meine Ausstellungslieblinge und den Abendhimmel über Kiel.
Für den August hatte ich mir folgendes vorgenommen: Den Heather-Krimi weiter schreiben, das August-Sideproject schreiben und an der Blogdekade teilnehmen und 10 Blogbeiträge in 10 Tagen schreiben (oder drei oder fünf). Das habe ich alles gemacht und dazu kann ich einiges erzählen. Das werde ich aber erst in den nächsten Tagen machen, denn das August-Sideproject war intensiver als gedacht und außerdem habe ich zusätzlich noch sehr intensiv Deutsch mit einem Syrier für seine B1 Prüfung geübt. Und schwimmen war ich auch. Und im Garten hab ich kraballert, so dass ich dieses Jahr keine Abmahung aus dem Kleingartenverein bekommen habe. Der August war üppig und dies ist ein dynamischer Blogbeitrag, d.h. er wird sich in den nächsten Tagen verändern.